Na dann kann der Camping-Urlaub ja kommen! Das Greentech-Ubternehmen Jackery, Spezialist für tragbare Solarlösungen Jackery beteiligt sich am Amazon Prime Day 2025 mit deutlichen Preisnachlässen.

Vom 8. bis 11. Juli 2025 gibt es auf Amazon verschiedene Modelle der mobilen Powerstations und Solargeneratoren um bis zu 45 % günstiger – darunter auch aktuelle Produkte aus der Explorer-Serie.

Solarstrom für Camping, Garten oder Notfälle

Jackerys Geräte kombinieren tragbare Akkus mit faltbaren Solarpanels, um Strom abseits des Netzes bereitzustellen.

Die Produkte richten sich an Menschen, die beim Camping, im Garten oder bei Stromausfällen unabhängiger sein wollen – oder ganz bewusst auf erneuerbare Energiequellen setzen.

Ein Beispiel ist der Explorer 2000 v2 mit 2 kWh Speicherkapazität und einem faltbaren 200-Watt-Solarmodul. Die Kombination soll stromintensive Geräte versorgen können, etwa Elektrowerkzeuge, Kochplatten oder Kühlschränke. Der integrierte LiFePO4-Akku gilt als langlebiger und sicherer als herkömmliche Lithium-Ionen-Zellen – und ist mittlerweile Standard bei vielen Anbietern im greentech-Segment.

Hintergrund: LiFePO4-Akkus gelten laut der Battery University als besonders stabil und umweltfreundlicher als andere Zellchemien, da sie ohne Kobalt auskommen.

Kleine Modelle für wenig Platz

Wer nur wenig Strombedarf oder wenig Stauraum hat, findet im Solargenerator 1000 v2 ein kompakteres Modell: mit 1070 Wh Kapazität und 100-Watt-Solarpanel. Das Gerät ist rund 20 % kleiner als viele vergleichbare Produkte und eignet sich damit für Vans, Zelte oder kleine Gartenhäuser.

Noch handlicher ist der Explorer 500, ein leichter Stromspeicher mit 500 Wh Kapazität, integriertem Licht und Platz für bis zu fünf Geräte. Ideal für gelegentliche Anwendungen oder als Backup bei Stromausfällen.

Kritik: Nachhaltiger Nutzen nur bei richtiger Nutzung

Jackerys Produkte ermöglichen eine autarke Stromversorgung durch Sonnenenergie, was grundsätzlich zum Ziel einer klimaneutraleren Energiezukunft passt – ein typisches Beispiel für ClimateTech im Alltag.

Allerdings hängt der nachhaltige Nutzen stark vom Nutzungsverhalten ab: Wer Geräte nur gelegentlich nutzt oder Stromspeicher vor allem am Netz lädt, erzeugt kaum Klimaeffekte. Außerdem sollte bei der Entsorgung und Wiederverwendung von Akkus auf Rücknahmesysteme wie die der Stiftung GRS Batterien geachtet werden, um Umweltbelastungen zu vermeiden.

Tipp: Wer auf echte CO₂-Einsparung durch Solarstrom setzt, sollte darauf achten, dass Ökostrom beim Nachladen verwendet wird – z. B. durch Anbieter wie Greenpeace Energy oder EWS Schönau.

Fazit: Praktische Lösungen – Potenzial für mehr Nachhaltigkeit

Die Preisaktionen zum Amazon Prime Day machen Jackery-Produkte deutlich erschwinglicher – besonders für Einsteiger, die sich für mobile Solarenergie im greentech-Bereich interessieren. Die Geräte können helfen, unabhängiger vom Stromnetz zu werden – vorausgesetzt, sie werden sinnvoll eingesetzt und möglichst oft mit Sonnenenergie geladen.

Wenn du möchtest, kann ich dir noch eine Vergleichstabelle der Modelle oder eine Infobox „Was ist eine Powerstation?“ erstellen.