Intelligente Stromspeicher für die Energiewende Das Greentech-Unternehmen Anker SOLIX hat eine neue Partnerschaft mit dem erneuerbaren Energie-Distributor SegenSolar angekündigt. Ziel ist es, das modulare Heim-Energiespeichersystem Anker SOLIX X1 in weiteren europäischen Märkten verfügbar zu machen – darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Benelux und Schweden.

Nach erfolgreicher Zusammenarbeit in Großbritannien und Irland starten die Partner nun auch im EU-Raum durch.


Smarte Speicherlösung für Solarstrom

Das Anker SOLIX X1 System eignet sich für Haushalte und kleinere Gewerbebetriebe. Es lässt sich flexibel anpassen – bis zu 180 kWh Speicherleistung sind möglich. Die Module sind einfach installierbar, wetterfest (IP66), geräuscharm (<30 dB) und unterstützen künftig auch Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen.

Einige technische Highlights:

  • Modulares System mit Plug-and-Play

  • Nahtlose Notstromversorgung in 10 ms

  • Korrosionsschutz C5 – auch für Küstenregionen

  • 10 Jahre Garantie


Ein Beitrag für nachhaltige Energie in Europa

Laut Kelvin Cao, CEO von Anker SOLIX Europe, ist Europa „an einem Wendepunkt der Energiewende“, bei dem dezentrale Speicherlösungen entscheidend sind. Durch die Kooperation mit SegenSolar werde die Technologie nun leichter zugänglich – ein Beitrag zur dezentralen, resilienten und nachhaltigen Energieversorgung.

Auch Nils Gagzow, Geschäftsführer bei SegenSolar, betont: „Unser Ziel ist es, klimafreundliche Technik einfach nutzbar zu machen – über Kanäle, die Installateur:innen bereits kennen.“


So kommen Installateur:innen an den X1-Speicher

Das X1-System von Anker SOLIX ist ab sofort über das Online-Portal von SegenSolar oder direkt über Ansprechpartner in den jeweiligen Ländern erhältlich. Installateur:innen profitieren von schnellen Bestellprozessen, einfacher Montage und skalierbarer Technik.


Fazit:
Mit dieser neuen Partnerschaft stärken zwei erfahrene Anbieter den europäischen Markt für Greentech und ClimateTech – und liefern praktische Lösungen für die Energiewende direkt bis ins Eigenheim.


Quellen & Links