Die IFA Berlin will ihr Nachhaltigkeitsengagement ausbauen und kooperiert 2025 mit der Cradle to Cradle NGO (C2C NGO). Ziel der Zusammenarbeit ist es, Lösungen für echte Kreislaufwirtschaft in der Consumer-Electronics-Branche sichtbar zu machen.

Mehr Nachhaltigkeit in der Tech-Welt

Laut der IFA Berlin soll die neue Partnerschaft einen Beitrag zu verantwortungsvoller Ressourcennutzung und kreislauffähigem Produktdesign leisten. Gemeinsam mit der C2C NGO soll ein Umdenken in der Elektronikbranche gefördert werden – weg vom linearen Wegwerfmodell, hin zu zirkulären Lösungen.

Greentech Jackery Navi-2000_IFA_Clean Energy Management Energie sparen
Greentech Jackery Navi-2000_IFA_Clean Energy Management Energie sparen

Programm mit Talks und Workshops

Die Cradle to Cradle NGO wird Inhalte auf den Bühnen der IFA mitgestalten – darunter Keynotes, Panels und Workshops zu den Themen Greentech, Circular Economy und ClimateTech. Zudem arbeitet die NGO laut eigenen Angaben an einem gemeinsamen Impulspapier mit Empfehlungen für Wirtschaft und Politik.

Auch an den erstmals geplanten IFA Innovation Awards wird die NGO beteiligt sein – als Jurymitglied für die Nachhaltigkeitskategorie. Außerdem plant die Organisation einen eigenen Stand auf dem Messegelände.

Spendenmöglichkeit beim Ticketkauf

Laut dem Veranstalter besteht beim Ticketkauf für die IFA 2025 erstmals die Möglichkeit, die Arbeit der NGO durch eine freiwillige Spende zu unterstützen.

Stimmen zur Kooperation

Laut Leif Lindner, Geschäftsführer der IFA Management GmbH, verstehe man die Partnerschaft „nicht nur als Signal, sondern als Handlungsauftrag“. Die Branche brauche innovative Ansätze, die Technologie und Kreislaufwirtschaft verbinden.

Aus Sicht der NGO zeigen Geräte im Bereich Consumer Electronics bislang noch zu wenig Wiederverwendbarkeit. Die Gründer*innen Nora Sophie Griefahn und Tim Janßen fordern laut NGO-Aussage ein Umdenken: Weg von Reduktion – hin zu positivem Design mit Zukunft.

Über die Partner

  • IFA Berlin ist laut Veranstalter die weltweit führende Messe für Home und Consumer Electronics. Sie findet jährlich im September in Berlin statt.

  • Die Cradle to Cradle NGO engagiert sich seit 2012 für eine faire, gesunde und kreislauffähige Produktgestaltung. Sie ist durch Bildungsarbeit, Kongresse und Projekte wie dem C2C LAB und dem Konzertprojekt „Labor Tempelhof“ bekannt.