Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi plant den nächsten Schritt in Richtung ClimateTech: Nach dem Elektroauto SU7 folgt nun ein E-SUV – der Xiaomi YU7. Offiziell vorgestellt wird das Fahrzeug am 22. Mai 2025 in Peking.


Technische Daten des Xiaomi YU7

Der YU7 misst knapp 5 Meter Länge und ist fast 2 Meter breit. Er bringt rund 2.405 kg auf die Waage und schafft laut Angaben eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h.

Zur Reichweite gibt es noch keine endgültige Bestätigung – 670 bis 835 km werden spekuliert. Die Batterien liefert CATL, ein führender Anbieter für E-Auto-Akkus.


Zwei Antriebsvarianten geplant

Der SUV kommt in zwei Versionen:

  • Heckantrieb (320 PS) mit LFP-Akku

  • Allrad (300 + 392 PS) mit leistungsstärkerer NMC-Batterie

Beide Varianten setzen auf moderne E-Antriebstechnik – ein weiterer Schritt in Richtung Greentech und nachhaltiger Mobilität.


Marktstart und Preis

Ein offizieller Preis steht noch nicht fest. Laut Gerüchten soll der YU7 umgerechnet ab ca. 38.000 Euro starten – zunächst allerdings nur auf dem chinesischen Markt. Ob und wann das Modell nach Europa kommt, ist noch offen.


Fazit: Mehr Wettbewerb im ClimateTech-Markt

Xiaomi steigt mit seinem neuen E-SUV in den heiß umkämpften Greentech-Markt ein – und greift mit dem YU7 gezielt das erfolgreiche Tesla Model Y an, das 2024 das meistverkaufte Auto in China war.