Laut dem Greentech-Unternehmen Jackery startet am 22. Mai 2025 der Verkauf des neuen Stromspeichers HomePower 2000 Ultra. Das Gerät kombiniert ein Balkonkraftwerk mit einem Energiespeicher, Wechselrichter und smartem Strommanagement – und soll so helfen, Stromkosten zu senken und erneuerbare Energie besser zu nutzen.
Rabot Energy, ein Anbieter von dynamischen Ökostromtarifen, ist Teil des Systems. Die Integration ermöglicht laut dem Unternehmen, automatisch günstige Strompreise zu nutzen – mit Hilfe von KI und in Verbindung mit Echtzeit-Strompreisen.
Wie funktioniert das?
Der Stromspeicher hat 2.000 Watt Eingangsleistung. Dank einer App kann er:
Solarstrom speichern und bei Bedarf wieder abgeben,
günstigen Ökostrom automatisch in Schwachlastzeiten laden,
und teuren Strom aus dem Netz vermeiden.
Die KI berechnet mehrmals täglich den besten Lade- und Entladezeitpunkt – ganz automatisch. So soll der Stromverbrauch klimafreundlich und kosteneffizient optimiert werden.
Ziel: Beitrag zur Energiewende
Jan Rabe, Geschäftsführer von Rabot Energy, sieht in der Kooperation „einen Schritt hin zu intelligenterem, nachhaltigem Energieverbrauch in deutschen Haushalten“.
Jackery betont, man habe bewusst einen Partner gewählt, der vollständig auf Ökostrom setzt und technologische Innovation mit Nachhaltigkeit verbindet – ein Beitrag zur Greentech-Zukunft.
Einführung mit Sonderaktion
Zum Marktstart wird der Preis des HomePower 2000 Ultra laut dem Anbieter vorübergehend von 1.099 Euro auf 899 Euro gesenkt. Zusätzlich gibt es zwei smarte Steckdosen kostenlos dazu – bei Bestellung zwischen dem 22. Mai und 11. Juni 2025.
Weitere Infos:
Produktdetails bei Jackery
Rabot Energy Website