Bei der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Thomas Seidel von Summitree über das spannende Thema, wie wir den Klimaschutz durch Sport und Bewegung vorantreiben können.
Summitree wurde ins Leben gerufen, um Menschen durch Sport und Bewegung zu motivieren, zum Klimaschutz beizutragen. Thomas’ Vision ist es, durch innovative Projekte und ein einzigartiges Konzept die Verbindung zwischen Natur und Aktivität zu schaffen.

Das Konzept von Summitree

Summitree ermöglicht es Firmen und Einzelpersonen, durch Bewegungs-Challenges konkrete Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Teilnehmer können sich zu verschiedenen Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder sogar Gartenarbeit motivieren und auf diese Weise Bäume pflanzen oder Moore renaturieren.
Die Teilnahme an den Challenges ist kostenlos, wobei die finanziellen Mittel für das Klimaschutzprojekt von den Firmen kommen, die die Challenge unterstützen.

Summitree-Greentech.LIVE-Conference-Hamburg-2024
Greentech.LIVE Conference, Summitree

Warum Summitree so gut funktioniert

Das Besondere an Summitree ist die starke Community-Bindung, die durch Gamification und den Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung entsteht.
Mit einem Gamification-Ansatz können Teams ihre Fortschritte in Echtzeit verfolgen und sich mit anderen Teilnehmern messen. Unternehmen profitieren nicht nur von der positiven Wirkung auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter, sondern auch von einem gestärkten Employer Branding und der Möglichkeit, ihre CSR-Strategien zu verstärken.

Lokale Wirkung mit echtem Klimanutzen

Die Projekte sind lokal und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, den direkten Einfluss ihrer Aktivitäten auf den Klimaschutz zu erleben – und eine Vielzahl von Bäumen zu pflanzen und CO₂ zu binden.