Oatly: Pionier für pflanzliche Ernährung und Nachhaltigkeit
Was ist Oatly?
Oatly ist ein schwedisches Unternehmen, das seit den 1990er Jahren pflanzenbasierte Milchalternativen auf Haferbasis entwickelt und produziert. Gegründet von dem Lebensmittelwissenschaftler Rickard Öste, basiert das Unternehmen auf wissenschaftlicher Forschung der Universität Lund. Heute hat Oatly seinen Hauptsitz in Malmö, Schweden, und ist weltweit bekannt für Produkte wie Hafermilch, Joghurt-Alternativen, Eiscreme und Kochcremes.
Oatlys Haltung zu Greentech und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist tief in der Unternehmens-DNA von Oatly verankert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, nicht nur klimaneutral, sondern regenerativ zu wirtschaften. Das bedeutet: Oatly möchte der Natur mehr zurückgeben, als es ihr entnimmt.
Regenerative Ziele bis 2029
Laut dem aktuellen Nachhaltigkeitsplan von Oatly will das Unternehmen bis 2029:
Kohlenstoff in Böden und Ökosystemen binden
Die Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen erhöhen
Die Einkommenssituation von Landwirt:innen verbessern
Mit Partnern weltweit Projekte für klimafreundliche Landwirtschaft vorantreiben
CO₂-Fußabdruck auf der Verpackung
Ein starkes Zeichen für Transparenz: Oatly druckt den CO₂-Fußabdruck direkt auf die Verpackungen seiner Produkte. Verbraucher:innen sollen nachvollziehen können, wie klimafreundlich ihr Konsum ist und informierte Entscheidungen treffen.
Greentech-Initiativen in der Produktion
Auch in der Produktion setzt Oatly auf grüne Technologien. Jüngste Presseberichte zeigen, dass Oatly Gasheizungen in seinen Werken durch elektrische Wärmepumpen und andere klimafreundliche Systeme ersetzen möchte. So will das Unternehmen seinen Energieverbrauch deutlich klimafreundlicher gestalten und einen weiteren Beitrag zur Dekarbonisierung der Lebensmittelindustrie leisten.
Vorbild für andere Unternehmen
Oatly beweist, dass pflanzliche Produkte und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Mit transparenten CO₂-Daten, ambitionierten Klimazielen und konkreten Schritten in der Produktion positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter in der Green-Tech- und Food-Branche.