Der silberne manus 2025 und 2.500 Euro Preisgeld gehen an die zemmi GmbH aus Hamburg.
Das Unternehmen hat einen Fahrradsattelauflieger mit Pedalantrieb gebaut, der einen Anhänger mit einem Ladevolumen von 4,2 Kubikmetern ziehen kann.
Das Fahrzeug wird damit bei der Paketzustellung eine Alternative zu Lastwagen, die besonders in Metropolen die Straßen zunehmend verstopfen. Um das klassische Paketauto zu verdrängen, muss der Fahrradsattelauflieger allerdings zuverlässig funktionieren. Die Ingenieure nutzen deshalb in der Auflaufeinrichtung witterungsbeständige, robuste und schmierfreie iglidur J-Polymerlager von igus als Alternative zu Metalllagern.
Die Lager aus selbstschmierenden Hochleistungskunststoffen tragen laut zemmi entscheidend zur Nachhaltigkeit des Gesamtsystems bei.
„Das Projekt zeigt die außergewöhnliche Haltbarkeit von igus Gleitlagern“, sagt Peter Krug, Professor für Werkstoffe im Automobilbau und Betriebsfestigkeit an der TH Köln und Mitglied der manus Jury 2025. „Es handelt sich um ein spannendes Fahrzeug mit einem durchdachten Design, das in vielen Städten der Welt hilfreich sein wird.“