Grüner manus für eine Agrivoltaikanlage des französischen Unternehmens TSE
Mit dem grünen manus und 3.000 Euro Preisgeld würdigt igus Projekte, die sich durch einen besonders nachhaltigen Ansatz auszeichnen.

In dieser Kategorie hat 2025 das französische Unternehmen TSE gewonnen.

Das Produkt ist eine Agri-Photovoltaikanlage für Landwirte, die sich in rund fünf Metern Höhe über Landwirtschaftsflächen aufstellen lässt, sodass die Fläche weiterhin bewirtschaftet werden kann.

Besonders praktisch: Das System verfügt über eine integrierte Bewässerung. Um die Stromproduktion zu optimieren, sind bis zu neun Solarmodule an einem rund eine Tonne schweren Tisch befestigt, der sich mit Getriebemotoren nach Osten und Westen drehen lässt.

Eine enorme Belastung für die Mechanik, bei der die Ingenieure auf große igubal Stehlager aus Hochleistungskunststoff von igus vertrauen.

Die Jury betonte hier den Vorteil, dass durch den Verzicht auf Schmiermittel eine Kontamination des Bodens durch austretende Schmierstoffe ausgeschlossen sei. Zudem seien die Lager auch in rauer Umgebung witterungsresistent und wartungsarm.

www.igus.de/manus