Die Gartenpflege kann eine zeitaufwendige und anstrengende Aufgabe sein – besonders in den warmen Monaten. Doch es gibt Lösungen, die diese Arbeit deutlich erleichtern. Mit ein paar smarten Helfern und gezielten Pflanzentscheidungen können Sie viel Zeit sparen und dabei für einen gesunden und schönen Garten sorgen.
1. Mähroboter: Ein smarter Helfer für den Rasen
Ein gepflegter Rasen gehört zu den Grundlagen eines schönen Gartens. Doch der regelmäßige Schnitt kann mühsam und zeitraubend sein. Hier kommen die SILENO Mähroboter von Gardena ins Spiel. Diese Geräte übernehmen das Rasenmähen automatisch und präzise, sodass Sie sich keine Sorgen um den Schnitt machen müssen.
Der Clou: Der Rasenschnitt wird direkt auf dem Rasen belassen und dient so als natürlicher Dünger. Zudem arbeiten die Mähroboter sehr leise, was bedeutet, dass weder Sie noch Ihre Nachbarn durch Lärm gestört werden. Auch nachts oder in der Dämmerung können Sie den Mähroboter laufen lassen, ohne nachtaktive Tiere zu stören, da die Mähzeiten flexibel angepasst werden können.
Besonders praktisch sind die SILENO free Modelle, die ohne Kabelinstallation auskommen. Sie benötigen weder Begrenzungskabel noch Antennen, was die Installation vereinfacht und Ihnen Zeit spart.
2. Automatische Bewässerung für den perfekten Garten
Neben dem Rasen ist auch die richtige Bewässerung ein entscheidender Faktor für das Gedeihen von Pflanzen. Besonders in den heißen Sommermonaten kann es schwierig sein, den Überblick über die Bewässerung zu behalten. Auch hier gibt es eine einfache Lösung: Automatische Bewässerungssysteme.
Mit einer Bewässerungssteuerung von Gardena können Sie Zeit und Dauer der Bewässerung individuell anpassen. Das System wird direkt an den Wasserhahn montiert und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen zur richtigen Zeit mit Wasser versorgt werden – zum Beispiel früh am Morgen, bevor die Sonne aufgeht.
Für noch mehr Präzision sorgt das AquaPrecise Bewässerungssystem. Es berücksichtigt die Form Ihrer Rasenfläche und verteilt das Wasser gleichmäßig. Mithilfe der GARDENA Bluetooth App können Sie die Bewässerung ganz einfach steuern und programmieren.
3. Die richtige Pflanzenauswahl für weniger Arbeit
Ein weiterer wichtiger Faktor für einen pflegeleichten Garten ist die Wahl der richtigen Pflanzen. Pflanzen, die gut an den Standort und das Klima angepasst sind, benötigen weniger Pflege und bleiben länger gesund. Achten Sie daher darauf, dass die Pflanzen zu den spezifischen Bedingungen Ihres Gartens passen – sei es sonnig oder schattig, trocken oder feucht.
Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Lavendel sind besonders pflegeleicht und gedeihen an trockenen, sonnigen Stellen. Sie verschönern nicht nur den Garten, sondern bringen auch einen aromatischen Duft mit sich.
Um die Pflege weiter zu erleichtern, können Bodendecker eine wertvolle Hilfe sein. Pflanzen wie Golderdbeeren oder Ysander verhindern das Wachstum von Unkraut und verschönern den Garten zusätzlich mit ihren bunten Blüten.
4. Weniger Aufwand, mehr Genuss
Mit diesen smarten Gartenhelfern und einer durchdachten Pflanzenauswahl wird die Gartenpflege deutlich einfacher und weniger zeitintensiv. Sie können sich zurücklehnen, entspannen und Ihren Garten in vollen Zügen genießen – ohne viel Aufwand.
Für weitere Informationen und Produkte besuchen Sie die Website von Gardena.
Der smarte Weg zu einem gepflegten Garten: Kleine Helfer unterstützen mit der notwendigen Expertise
Die Mähzeiten lassen sich anpassen, zum Beispiel wenn bei Nacht oder Dämmerung nicht gemäht werden soll. So werden auch nachtaktive Tiere nicht behelligt. Besonders smart: Die smart SILENO free Modelle arbeiten dabei ohne eine vorherige Installation von Begrenzungskabeln, Antennen oder Sendemasten im Garten.
Eine wertvolle Ergänzung für die Rasenpflege ist eine automatische Bewässerung. Mit einer Bewässerungssteuerung lassen sich Zeit und Dauer der Bewässerung individuell programmieren. Die Steuerung wird direkt an den Wasserhahn montiert und versorgt Pflanzen zur richtigen Zeit mit Wasser – früh morgens, bevor die Sonne aufgeht. Die passende Lösung für alle, die nicht so früh rauswollen und lieber mehr Zeit für das Frühstück haben.
Für eine präzise Rasenbewässerung sorgt das Bewässerungssystem AquaPrecise. Die kompakte Komplettlösung verteilt das Wasser gleichmäßig und berücksichtigt dabei die Form der Rasenfläche. Der individuelle Umriss der Rasenfläche sowie die Bewässerungszeit und -dauer werden einfach über die GARDENA Bluetooth App programmiert. Die Funktionen von Sprinklern, Ventilen und Bewässerungssteuerung werden durch den AquaPrecise in nur einem Produkt vereint.
Smarte Pflanzenauswahl für pflegeleichte Gärten
Passen Pflanzen zu lokalen Wetterverhältnissen und Standort, ist ein lebendiger Garten zum Greifen nah. Beim Pflanzenkauf sollte daher nicht nur das Auge entscheiden, sondern auch die Vorrausetzungen im Garten von Anfang an berücksichtigt werden:
- Ist der Standort hell oder schattig, sind die Wetterverhältnisse nass, mild, trocken oder kalt? Pflanzen, die von ihren Bedürfnissen her gut an einen Ort im Garten passen, machen länger Freude und bleiben länger gesund.
- Passen die Pflanzen zum entsprechenden Standort, können Extremereignisse wie Starkregen oder langanhaltende Trockenheit oft besser abgemildert werden, der Garten wird widerstandsfähiger.
- Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Lavendel sehen an einem trockenen und vollsonnigen Standort nicht nur gut aus und duften aromatisch, sie sind auch pflegeleicht und robust.
- Beikraut ade: Statt Chemie helfen Bodendecker. Blühende Bodendecker wie Golderdbeeren oder Ysander halten unerwünschtes Beikraut in Schach und schmücken den Garten mit einem Blütenteppich.
Durch smarte Gartenhelfer, vorausschauende Pflanzenwahl und etwas Planung wird die Gartenpflege zum Kinderspiel und sorgt für gesunde Gärten, Terrassen und Balkone – ganz ohne großen Aufwand.