In der Tesla Gigafactory in Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. Über 3000 Beschäftigte haben eine Petition unterzeichnet, die Entlastungen und längere Pausen fordert. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung, während Tesla betont, dass interne Umfragen eine hohe Zufriedenheit der Belegschaft zeigen.

Der Konflikt über die Arbeitsbedingungen in dem Werk mit rund 11.000 Mitarbeitern hält an. Tesla plant zwar die Übernahme von 300 Leiharbeitern in unbefristete Verträge, doch die Gewerkschaft hält dies für unzureichend.

Greentech Tesla in Trouble: 46.000 Cybertrucks müssen zurückgerufen werden

Auch in den USA ziehen weiter dunkle Wolken auf bei Tesla: 46.000 Cybertrucks müssen zurückgerufen werden Tesla ruft etwas mehr als 46.000 Cybertrucks zurück. Deutschland ist nicht betroffen, denn das Auto ist hier noch nicht zugelassen.

Es ist die achte Rückrufaktion für das Fahrzeug seit seiner Markteinführung Ende 2023. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde erklärte, dass sich eine Außenverkleidung löse und „zu einer Gefahr für die Straße werden kann.


Quellen: faz.net, spiegel.de