Das Startup BW Ökosystem Neckar-Alb ist ein regionales Netzwerk im Rahmen der Landeskampagne Startup BW, das Start-ups in den Bereichen Automotive, Biotechnologie, Maschinenbau und Textil unterstützt. Es bietet Gründern Zugang zu Know-how, Netzwerken und Infrastruktur, um innovative Geschäftsideen zu realisieren.

IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb 2025: Vom 27. bis 28. März 2025 findet in Reutlingen die IGNITIONS Gründungsmesse statt, die als Plattform für den Austausch zwischen Gründern, Investoren und etablierten Unternehmen dient.

Start-up BW Pre-Seed Programm: Das Konsortium „Pre-Seed Neckar-Alb“ ist Partner des landesweiten Förderprogramms „Start-up BW Pre-Seed“, das darauf abzielt, die Finanzierungslücke in der frühen Phase von Unternehmensgründungen zu schließen.

Engagement in Greentech, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit:

Die Region Neckar-Alb legt einen besonderen Fokus auf GreenTech und nachhaltige Technologien. Schlüsselbereiche sind dabei Energieeffizienz, Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie Wasserwirtschaft. Das Ökosystem unterstützt Start-ups, die in diesen Bereichen innovative Lösungen entwickeln, und fördert die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen, um den Wissenstransfer zu stärken.

Zusammenfassend bietet das Startup BW Ökosystem Neckar-Alb eine dynamische Plattform für Gründer, insbesondere im Bereich nachhaltiger Technologien, und trägt somit maßgeblich zur Förderung von Greentech und Kreislaufwirtschaft in der Region bei.