Der BUND Regionalverband Neckar-Alb ist eine Umweltschutzorganisation, die sich seit über 60 Jahren für Arten- und Klimaschutz in Baden-Württemberg einsetzt. Im April 2024 veröffentlichte der Verband eine Pressemitteilung, in der er den Ausbau von Wind- und Solarenergie fordert und gleichzeitig betont, Naturschutzkonflikte zu minimieren.
Zudem engagiert sich der BUND aktiv im Flächenschutz und sammelt Unterschriften für den Volksantrag „Ländle Leben Lassen“, um den Flächenverbrauch einzudämmen.
Zudem bietet der Verband Umweltbildungsangebote an, die Themen wie Klimaschutz und Energie behandeln, um nachhaltiges Handeln in der Region zu fördern.
Zusammenfassend trägt der BUND Regionalverband Neckar-Alb durch seine Initiativen und Bildungsangebote maßgeblich zur Förderung von Greentech, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Region bei.