Der INNOPORT in Reutlingen ist ein Innovationszentrum, das Unternehmen und Start-ups in der Region als Infrastruktur für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen dient. Es bietet moderne Werkstätten, Zugang zu Technologien und ein starkes Netzwerk, das Verbindungen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups fördert. Zudem organisiert der INNOPORT zukunftsorientierte Veranstaltungen, die Einblicke in aktuelle Trends und Technologien geben.

Ein besonderer Schwerpunkt des INNOPORT liegt auf den Themen Greentech und Nachhaltigkeit. So war das Zentrum mehrfach Gastgeber der Greentech.LIVE Konferenz, einer mehrtägigen Hybrid-Veranstaltung, die nachhaltige Lösungen und Klimaschutz in den Fokus rückt. Bei diesen Konferenzen präsentieren Experten und Initiativen aus aller Welt ihre Ideen für mehr Klimaschutz. Beispielsweise demonstrierte das Esslinger Unternehmen Festo, wie man mit Algen Energie gewinnen kann.

Darüber hinaus war der INNOPORT im Mai 2022 Gastgeber der CyberOne Roadshow, die sich mit den Themen Gründung und Nachhaltigkeit beschäftigte. Diese Veranstaltung bot Gründern und jungen Unternehmen Informationen und Erfahrungsberichte zu nachhaltigen Geschäftskonzepten und innovativen Technologien.

Insgesamt zeigt der INNOPORT Reutlingen ein starkes Engagement für Greentech und Nachhaltigkeit, indem er als Plattform für den Austausch von Wissen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen dient.