Auf der BAU 2025 Messe in München präsentierte das Unternehmen Jackery seine innovativen geschwungenen Solardachziegel. Diese Ziegel bieten eine effiziente Möglichkeit, erneuerbare Energie in Gebäude zu integrieren, ohne das Aussehen traditioneller Solarpanels.

Höherer Wirkungsgrad als herkömmliche Solarmodule

Die neuen Solardachziegel erreichen einen Wirkungsgrad von über 25 % und produzieren 170 W pro Quadratmeter. Im Vergleich dazu haben gewöhnliche monokristalline Solarmodule nur 21 bis 23 % Wirkungsgrad. Diese Ziegel bestehen aus kristallinen Silizium-Solarzellen und sind sowohl für private als auch gewerbliche Anwendungen geeignet.

Greentech Solar: Jackery bringt geschwungene Solar-Dachziegel mit mehr Effizienz
Greentech Solar: Jackery bringt geschwungene Solar-Dachziegel mit mehr Effizienz

Greentech next Level: Stabilität und einfache Installation

Die Ziegel sind wetterbeständig und bieten durch ihre Überlappung zusätzliche Stabilität. Die Installation ist einfach, da die Ziegel mit einem speziellen System und nur zwei Schrauben pro Ziegel befestigt werden.

 

Greentech Jackery Solar Dachziegel super effizient
Greentech Jackery Solar Dachziegel super effizient

Mobiles Balkonkraftwerk

Zusätzlich zu den Solardachziegeln stellte Jackery das mobile Balkonkraftwerk „Navi 2000“ vor. Es kann ohne Vorkenntnisse installiert werden und eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Balkone, Zäune oder kleine Gebäude. Das System bietet eine maximale Solarladeleistung von 1.600 W und ist mit Standard-Solarmodulen kompatibel.

Mehr über Jackery und weitere Informationen zur BAU Messe 2025 in München findest du online.