Das Greentech-Startup Volytica Diagnostics, ein Spezialist  in der Entwicklung cloudbasierter Diagnosesoftware für Batterien, hat den ersten Preis der Start-up-Session des Automobilwoche Kongresses in Berlin gewonnen.
Im Rahmen des von Automobilwoche und McKinsey & Company veranstalteten Wettbewerbs wurde volytica für seine wegweisenden Beiträge zur Transformation des Gebrauchtwagenmarktes für Elektrofahrzeuge (EV) ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit MAHLE Aftermarket entwickelt, kombiniert volyticas “E-Health Charge” -Lösung Echtzeit-Batteriediagnose mit dem Laden von Elektrofahrzeugen und liefert in nur 15 Minuten genaue Einblicke in den Batteriezustand, die Leistung und den Restwert – ein echter Durchbruch für alle, die Elektrofahrzeuge kaufen, verkaufen oder warten. Dieses innovative Werkzeug befähigt Leasinggeber, Händler, Werkstätten und andere Akteure der Branche, zuverlässige Dienstleistungen im schnelllebigen Automobilsektor anzubieten.
Claudius Jehle, Geschäftsführer von volytica diagnostics, freut sich über die Auszeichnung: “Wir sind stolz auf diesen ersten Platz, der die Bedeutung der Batteriediagnose in der Automobilindustrie unterstreicht. Nach dem ICNC-Award im September ist dies bereits die zweite Auszeichnung in diesem Jahr und eine wertvolle Bestätigung für die harte Arbeit unseres Teams in den letzten Jahren. Im Oktober haben wir unser fünfjähriges Jubiläum gefeiert und seit einem halben Jahrzehnt tragen wir mit unserer Software kontinuierlich zur sicheren, effizienten und nachhaltigeren Nutzung von Batterien bei – darunter Elektrofahrzeuge, Busse, Züge, LKWs und PKWs sowie stationäre Energiespeichersysteme (BESS)“.

Startup-Session Elektrofahrzeuge

Die Startup-Session wurde im Rahmen des Automobilwoche Kongresses veranstaltet, bei dem Führungskräfte der Automobilbranche, darunter Vertreter von Mercedes-Benz, Volkswagen und Škoda, zusammenkamen, um die Transformation des Sektors zu diskutieren.
Da der Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) kontinuierlich wächst, stellen wir sicher, dass verlässliche Werkzeuge und Batteriediagnostik-Lösungen zur Verfügung stehen, um eine effektive EV-Wartung und Wiedervermarktung zu unterstützen – entscheidende Schritte zur Förderung nachhaltiger Elektromobilität und der weiteren Verbreitung von Elektrofahrzeugen.“