Der Greentech-Spezialist MeEnergy produziert seit 2019 netzautarke Schnellladestationen, die immer und überall einsatzbereit sind. Das Startup aus Brandenburg hat den Rapid Charger 150 entwickelt, eine CO2-neutrale Schnellladestation, die keinen Anschluss an das Stromnetz benötigt, da der Strom im Rapid Charger selbst generiert wird.


 

Me Energy bei der Greentech.LIVE Konferenz

 


 

Me energy bietet damit die ökologische und flächendeckende Alternative zu konventionellen Ladestationen. Derzeit beschäftigt me energy rund 34 Mitarbeiter:innen und hat im Bereich der Energieumsetzung in Ladestationen elf Patente zur Anmeldung gebracht.

Mit der Geschäftsidee erhielten die Gründer:innen 2018 den StartGreen Award.

Das Unternehmen wurde 2019 mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit und dem besten Konzept des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW) ausgezeichnet. me energy gewann den Innovationspreis BerlinBrandenburg 2020 sowie als Landessieger Brandenburg den KfW Award Gründen.

Der Markteintritt mit Pilot-Schnellladestationen erfolgte im Juli 2020, die Aufnahme der Serienproduktion im September 2021. Weitere Informationen unter: https://meenergy.earth/