Mit dem Inkrafttreten des Solarpakets 1 sollen unter anderem Privatpersonen und Unternehmen die Installation einer Solaranlage bzw. eines Balkonkraftwerkes einfacher gemacht werden.
Die Installation eines Balkonkraftwerkes bei den jeweiligen Netzbetreibern muss nicht mehr angemeldet werden. Zusätzlich wird die bisherige Einspeisungsgrenze von 600 W auf 800 W angehoben werden.
Mit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes wird der Ausbau von erneuerbarer und sauberer Energie beschleunigt und verstärkt werden.
Wichtig sind hier nach dem Inkrafttreten wandlungsfähige Produkte, die in der Lage sind, einen Wechsel der Einspeisung von 600 W auf 800 W umzusetzen. Zendure wartet hier aktuell mit gleich zwei geeigneten Produkten auf: Hub 2000 und AIO 2400.
Ersteres ist dank eines 1.800 W Dual MPPT Systems in der Lage die Änderungen leicht umzusetzen und erlaubt dann eine Erweiterung der Kapazität an Solarmodulen auf bis zu 2.400 W.
Der Hub 2000 ist ein vielfältiger Allrounder, tagsüber und nachts können mit der gesammelten bzw. gespeicherten Energie die unterschiedlichen Geräte im Haushalt mit Energie versorgen werden.
Greentech Solar: Zendure Smart Meter für effizientes Energiemanagement
Wird mit dem Hub 2000 ein Smart Meter oder Smart Plug verwendet, kann zudem schnell der Echtzeitverbrauch des Haushalts angepasst werden, um so ein effizientes Energiemanagement zu ermöglichen. An den Hub 2000 können bis zu 2400 W mit verschiedenen Solarpanel-Leistungen von 375/410/450/550 W über Plug&Play angeschlossen werden. Um den Hub 2000 weiter zu personalisieren, bietet sich der Anschluss von AB2000 Batterien an. Hiermit können die Nutzer, entsprechend ihren Bedürfnissen ihr System mit der notwenigen Speicherkapazität ausstatten.
Die All-in-One-Energielösung AIO 2400 mit Plug&Play-Speichersystem ermöglich ebenfalls eine Leistung von 800 W (zudem erweiterbar auf bis zu 1200 W) und verknüpft die einzelnen Komponenten in einem schlichen und schicken Design. Hier lässt sich die Leistung individuell in 1-Watt-Schritten ab 100 W und in 30-Watt-Schritten zwischen 31 W und 99 W einstellen. AIO 2400 ist dank der Benutzerfreundlichkeit und leichten Installation, sowohl drinnen als auch draußen, für Neulinge geeignet.
AIO 2400 ist darüber hinaus mit einer Selbstheizungsfunktion sowie IP65 Schutz ausgestattet. Wird das Gerät zusätzlich mit einem intelligenten Shelly CT oder einem Smart Plug verwendet, kann der Benutzer eine intelligente Leistungsanpassung vornehmen. Über eine Erweiterung mithilfe eines Mikro-Wechselrichter können zwei AIO 2400 zusammengeschlossen werden und so 4,8 Grad der Leistung erreichen.
Die beiden Produkte sind mit einer Vielzahl von Nutzungs- und Ausstattungsmöglichkeiten ideal geeignet, um den neuen Änderungen gerecht zu werden und diese zu erfüllen.