Greentech Autos BYD Elektroauto Mobility China eCar
Greentech Autos BYD Elektroauto Mobility China eCar

 

Interessante Analyse der von Bertelsmann und Accenture: Eine detaillierte Patentanalyse zeigt, dass China längst dabei ist eine Vorherrschaft im Bereich grüner Technologie aufzubauen.

Welche Innovationsmuster das Land verfolgt – und in welchen Bereichen. Galten deutsche Autos lange international als Maßstab für Innovation und Ingenieurskunst, haben chinesische Anbieter wie Aito, BYD oder Wuling bei der Elektromobilität längst aufgeholt. 

„Von der Qualität der Fahrzeuge gibt es keine Unterschiede mehr zu den Deutschen“, sagt Philipp Kupferschmidt, Autoexperte bei der Unternehmensberatung Accenture in Deutschland.

Greentech Studie: China hat mit Firmen wie Aito, BYD oder Wuling insb. bei der Elektromobilität längst aufgeholt. 

Das Beispiel Elektroautos zeigt: China setzt den Westen in grünen Zukunftstechnologien massiv unter Druck. Ob Wasserstoffwirtschaft, Wind- und Solarkraft oder Energieeffizienz in der Produktion – China setzt auf Greentech. Das ergab eine neue Datenanalyse einer Studie der Bertelsmann-Stiftung.

China hält inzwischen 37.000. „Weltklassepatente“ bei grüner Technologie und ClimateTech

Die Untersuchung wertete die jährliche Zahl besonders bedeutsamer Patente – sogenannte „Weltklassepatente“ – in grüner Technologie in den vergangenen fünf Jahren aus.  China steigerte die Zahl in dieser Zeit von 11.000 auf 37.000. Zum Vergleich: Deutschland hat im gleichen Zeitraum fast 10.000 dieser Patente angemeldet – und ist damit international weit vor anderen Ländern.