Greentech O2 Energie autarker Mobilfunk Mast versorgt sich selbst mit Strom
Greentech O2 Energie autarker Mobilfunk Mast versorgt sich selbst mit Strom

Mobilfunk- und Telekommunikations-Firmen erweitern ihre Handynetze auch immer mehr n abgelegenen Gebieten, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.

Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist O2, das in Kirtorf, Hessen, einen energieautarken Handymast in Betrieb genommen hat. Dieser Mast wird durch Solarmodule und eine Brennstoffzelle betrieben und versorgt sich somit selbst mit Strom.

Durch diese Initiative konnte ein zuvor bestehendes Funkloch beseitigt und sowohl 4G- als auch 5G-Empfang ermöglicht werden.

Greentech: Projekt ist kostengünstig und umweltfreundlich,

Das Projekt ist kostengünstig und umweltfreundlich, da das Verlegen von Stromkabeln zum Standort vermieden wurde.

Ähnliche Konzepte wurden bereits von anderen  elekommunikationsunternehmen wie der Deutschen Telekom eingeführt, während Vodafone bisher noch keine energieautarken Mobilfunkstandorte betreibt.


Quellen und Links:

  1. O2 (Telefónica)
  2. Deutsche Telekom
  3. Vodafone