Vor allem Outdoor-Liebhaber sollten die Firma Jackery kennen. Das 2012 in Kalifornien gegründete Unternehmen setzt hauptsächlich auf Solar-Energie und tragbare„Outdoor Powerstationen“, die wie eine große Powerbank funktionieren und über tragbare Solarpanels geladen werden können.

Jackery Dachzelt Solarpanels Mobile Powerstation Solaranlage
Jackery Solar Dachzelt montiert und geöffnet. Quelle: Jackery

Greentech Camping: Jackery Solar-Dachzelt mit ausfahrbaren Modulen

Auf der CES  2024 präsentiert Jackery nun ein interessantes Solar-Dachzelt: Das Solar-Dachzelt wird auf einem Pick-up-Truck montiert und öffnet sich den Sonnenstrahlen durch ausfahrbare Module.

Tech-Gadgets landen im Outback durch Solar-Energie

Den größten Vorteil liefert Jackery im Komplettset: Das Solar-Dachzelt leistet über die Solarpanels bis zu 5 kWh Output Strom, den man direkt in die mobile Powerstation mit 1264 Wh speichern kann.

Die Powerstation lässt sich dann für vielerlei nützliche Geräte nutzen, wie den Elektrogrill, einen Standheizer oder ganz einfach das Smartphone aufladen. Somit bleibt man immer mobil und unabhängig, auch im Outback, fernab von jeglicher Zivilisation.

Jackery Dachzelt Solarpanels Mobile Powerstation Solaranlage
Jackery Solar-Dachzelt Panels. Quelle: Jackery

Powerstationen auch für daheim

Ebenfalls präsentiert Jackery auf der CES 2024 mobile Powerstationen im „Solargenerator Home Kit“: Hierbei wird die tragbare Powerstation einfach in einen Heimspeicher umgewandelt und kann im Anschluss an einen Solargenerator mit Energie gespeist werden. Diese Energie wird bei Bedarf dann wieder ins System abgeben.

Jackery Solargenerator Home Kit solarpanels mobile Powerstation
Jackery Solargenerator Home Kit. Quelle: Jackery