Greentech Windpark Holland Oude Maas Niederlande Crowdfunding s
Greentech Windpark Oude Maas in der Niederlande setzt auf Crowdfunding.

Grüne Technik meets Crowdfunding: Das Startup Invesdor überzeugt deutsche Crowdfunding-Anleger mit niederländischem Windpark-Projekt Oude Maas.

Das Windpark-Projekt Oude Maas hat sich als Erfolgsstory für den Crowdfunding-Spezialisten erwiesen. Die hohe Nachfrage deutet auf gleich zwei Stärken von Invesdor hin. Und das nächste Nachhaltigkeitsprojekt steht schon in den Startlöchern.

Mit dem niederländischen Windpark-Projekt Oude Maas hat die Crowdfunding-Plattform Invesdor einen Nerv bei deutschsprachigen Anlegenden getroffen: Im Zuge der Schwarmfinanzierung, die im Juli und August über invesdor.com angeboten wurde, hat das Projekt insgesamt 1,8 Millionen Euro eingesammelt, mit knapp 830.000 Euro stammt nahezu die Hälfte der Summe von Investorinnen und Investoren aus dem DACH-Raum, die andere Hälfte von der Oneplanetcrowd aus den Niederlanden.

Wind-Power: Lokale Erzeugung von Öko-Strom in niederländischer Gemeinde

Für Invesdor-CEO Christopher Grätz ist der Erfolg des Oude-Maas-Projekts ein Ausdruck zweier Stärken seines Unternehmens: „Zum einen bieten wir europäischen Anlegenden mithilfe unserer ECSP-Lizenz die Möglichkeit grenzübergreifend zu investieren, zum anderen eröffnen wir ihnen dank unseres jüngsten Zusammenschlusses mit Oneplanetcrowd Renditechancen im Bereich nachhaltiger Energieprojekte.Im Fall Oude Maas kommt beides zusammen – hier profitieren deutsche Investoren von den idealen Bedingungen für Windkraft in den Niederlanden.“

Greentech Windpark Holland Oude Maas Niederlande Crowdfunding 2 s
Greentech in Holland: Windpark-Projekt Oude Maas in der Niederlande setzt auf Crowdfunding.

Greentech Wind Park-Projekt Oude Maas

Mit dem Windpark-Projekt Oude Maas in der Nähe des Hafens von Rotterdam sind Invesdor-Kundinnen und -Kunden erstmals in den Genuss eines Erneuerbare-Energien-Projekts von Oneplanetcrowd gekommen. Die niederländische Impact-Investing-Plattform gehört seit Herbst vergangenen Jahres zu Invesdor.

Mit dem Projekt konnten Anlegende eine attraktive Zinsrendite von 5,0 Prozent über eine Laufzeit von sieben Jahren mit einem Nachhaltigkeitsinvestment verbinden.

„Ein Engagement in die lokale Erzeugung von Ökostrom einer niederländischen Gemeinde, die sich der Klimaneutralität verschrieben hat und unabhängig von fossilen Energieträgern werden will – das ist für uns Impact Investing par excellence und das ist der Weg, den Crowdfunding gehen sollte und den Invesdor auch in Zukunft mitgestalten will“, erklärt Christopher Grätz.

 

Greentech Holland – Mindestanlagesumme 250 € für erneuerbare Energien

Die Anlegenden scheinen das ähnlich zu sehen: „Das Durchschnittsinvestment bei Oude Maas liegt mit gut 6.300 EUR auf recht hohem Niveau – und das, obwohl die Mindestanlagesumme bei nur 250 Euro lag. Dieses hohe Engagement verdeutlicht die hohe Überzeugung, die Anleger dem Projekt im Speziellen, aber offenbar auch dem Thema Erneuerbare Energien im Allgemeinen entgegenbringen“, so Christopher Grätz weiter.

Um dieser Nachfrage nach nachhaltigen Impact Investments gerecht zu werden, wird Invesdor in Kürze bereits das nächste Projekt aus diesem Bereich präsentieren: Land Life, ein Unternehmen, das sich der Wiederaufforstung von weltweit zwei Milliarden Hektar degradierten Landes widmet. Einzelheiten zu der Kampagne wird Invesdor in Kürze bekannt geben.