
Globaler E-Auto-Boom: Der Absatz von Elektrofahrzeugen steigt aufgrund sinkender Kosten, verbesserter Technologie und staatlicher Unterstützung weltweit exponentiell an.
Laut einer Analyse der Internationalen Energieagentur (IEA) waren im Jahr 2022 weltweit 10 % der verkauften Personenkraftwagen vollelektrisch.
Elektroauto Boom: 10x mehr E-Autos als noch fünf Jahre zuvor
Das sind primär good news fürs Klima: Denn Elektrofahrzeuge erzeugen weniger Treibhausgasemissionen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, wie Benzin- und Dieselfahrzeuge.
Und sobald das Stromnetz auf kohlenstofffreien Strom umgestellt ist, werden die Emissionen noch geringer sein.
Aus diesem Grund ist der Ausbau von Elektrofahrzeugen einer der wichtigsten Schritte zur Verringerung der Verkehrsemissionen – neben der Reduzierung des Individualverkehrs und dem Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Fußweg.
Top 5 bei Greentech Autos: Island (+41 %), Schweden (+32 %), Niederlande (+24 %) und China (+22 %).
Eine Reihe von Ländern stellt bereits in beeindruckendem Tempo auf E-Fahrzeuge um. Die Top-5-Länder mit dem höchsten Anteil an E-Fahrzeug-Verkäufen sind laut der Analyse Norwegen (80 % der Pkw-Verkäufe im Jahr 2022 entfallen auf vollelektrische Fahrzeuge).

Chinas ist größter Greentech Auto-Markt der Welt
Chinas Platz auf dieser Liste ist besonders bedeutsam, wenn man bedenkt, dass es der größte Automarkt der Welt ist.
Auf den beiden anderen großen Automärkten ist der Absatz von E-Fahrzeugen zwar geringer, aber er wächst schnell: in der Europäischen Union (12 %) und in den USA (6 %).
Weltweit muss der Anteil der E-Fahrzeuge an den Pkw-Verkäufen bis 2030 auf 75 % bis 95 % steigen, um die internationalen Klimaziele zu erreichen, die eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius und die Verhinderung zahlreicher schädlicher Auswirkungen des Klimawandels vorsehen, so ein ehrgeiziges Szenario von Climate Action Tracker.
Greentech Autos: 65 % Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bei E-Autos seit 2018
Dieses Ziel ist angesichts des exponentiellen Wachstums der EV-Verkäufe in den letzten Jahren in Reichweite.
Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate betrug in den letzten fünf Jahren 65 %; in den nächsten acht Jahren benötigt die Welt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von nur 31 %.