Das Greentech Startup Enpal startet im B2B-Geschäft durch: Damit folgt das Solar-Unternehmen auf die Rivalen Neeom und 1Komma5 nun in die B2B-Welt mit Geschäftskunden.
Ziel ist es dem Solar-Spezialisten zufolge, eine 360°-Serviceplattform für lokale Solar-Unternehmen aufzubauen. Zunächst will Enpal für den Ausbau der B2B-Seite Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben suchen.
Laut Medienberichten stehen aktuell schon 150 Partner-Unternehmen bereit.
Geschäftskundenportal „Enpal.pro“: 150 Partner-Unternehmen bereit.
Über das Geschäftskundenportal Enpal.pro können sie Solarmodule, Speicher, Wallboxen und mehr beziehen. Weitere Dienstleistungen sollen bald hinzukommen. Bislang war Enpal nur im B2C-Geschäft aktiv und hat Privatkunden mit PV-Anlagen, Stromspeichern, Ladestationen und Wärmepumpen beliefert.

Greentech Enpal: Solar-Spezialist seit 2017
Enpal ist ein deutsches Greentech-Unternehmen, das im Jahr 2017 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin und hat sich auf die Vermietung und Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert.
Enpal bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Solarmodule auf ihren Wohnhäusern zu installieren, ohne dass sie die Anlagen kaufen oder finanzieren müssen. Stattdessen zahlen die Kunden eine monatliche Miete für die Nutzung der Solarmodule und den erzeugten Solarstrom. Dieser Ansatz ermöglicht es vielen Menschen, von Solarenergie zu profitieren, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.
Erneuerbare Energien fördern und Zugang zu nachhaltigeren Energiequellen erleichtern
Das Unternehmen kümmert sich um die gesamte Abwicklung, von der Planung und Installation der Anlagen bis hin zur Wartung und Instandhaltung. Darüber hinaus bietet Enpal auch Energiespeicherlösungen an, um den selbst erzeugten Solarstrom effizient zu nutzen und den Eigenverbrauch zu maximieren.
Enpal zielt darauf ab, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und den Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen zu erleichtern, insbesondere in Wohngebieten.