Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorreiterregion für erneuerbare Energien unn Greentech in Deutschland entwickelt. Nu. aber wird Kritik laut, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien viel zu langsam voran kommt. Inbesondere setzt die Region auf Wind-Energie.
An der vom Windenergieanlagenhersteller Eno Energy ausgerichteten Fachkonferenz nehmen Unternehmen, Verbände und Politiker teil, um über den Ausbau der Windenergie im Nordosten zu diskutieren.

Greentech Wind-Energie
Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) ist eine Interessenvertretung der Windenergiebranche in Deutschland und engagiert sich für die Förderung, Entwicklung und den Ausbau der Windenergie. Dabei tritt der BWE insbesondere als Interessenvertretung auf und vertritt die Windenergie-Brranche auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene.
Er nimmt Einfluss auf die Gesetzgebung und politische Entscheidungen, die die Windenergie betreffen, und setzt sich für günstige Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windenergie ein.
Der Verband fördert zudem den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices innerhalb der Branche. Er bietet Plattformen für den Dialog zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Politik und anderen relevanten Akteuren.