Der Microsoft-Gründer Bill Gates setzt voll auf Greentech und die so dringend für die Energiewende benötigten „seltene Erden“ für erneuerbare Energien: Gates investiert im Rahmen einer Serie-A-Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar in das kanadische Bergbau-Startup GeologicAI.
Das Jungunternehmen GeologicAI sitzt in Calgary und wurde 2013 gegründet, um „Gesteinsanalytik für den modernen Bergbau“ anzubieten.
Bergbau-Startup setzt auf KI-gesteuerte Roboter-Geologen
Das Startup konzentriert sich mittlerweile darauf, KI-gesteuerte Roboter-Geologen zu entwickeln. Sie sollen bei der Förderung von Lithium, Kobalt und anderen Mineralien helfen.
Zuverlässige und erschwingliche Energie, ohne zum Klimawandel beizutragen
„Ohne ausreichende Mengen an wichtigen Mineralien wie Kupfer, Nickel, Kobalt und Lithium kann der Übergang zu einer sauberen Energiewirtschaft einfach nicht gelingen“, erklärte heute Carmichael Roberts, Co-Leiter des Investitionsausschusses, in einer Erklärung.
Roberts fügte hinzu, dass er glaubt, dass die Technologie von GeologicAI das Potenzial hat, die Entdeckung und Gewinnung von wichtigen Mineralien erheblich zu beschleunigen“. Die neue Finanzierungsrunde soll dem Investoren-Gremium zufolge vom Startup GeologicAI genutzt werden „um die Welt mit den abgebauten Batterie- und Basismetallen und Mineralien zu versorgen, die dringend benötigt werden, um den Übergang zu sauberer Energie zu ermöglichen.“
Hinter dem Invest in GeologicAI steckt auch Breakthrough Energy Ventures – ein investorengeführter Fonds, der sich aus Mitgliedern der Breakthrough Energy Coalition zusammensetzt, die sich von wissenschaftlichem und technologischem Fachwissen leiten lassen und sich verpflichtet haben, geduldig in die Entwicklung neuer Wege zu leben, zu essen, zu reisen und zu bauen zu investieren.
Breakthrough Energy aktiv in ClimateTech
Breakthrough Energy investiert Eigenangaben zufolge insbesoner in neue Technologien, die eine zuverlässige und erschwingliche Energieversorgung für alle ermöglichen, ohne den Planeten zu erwärmen. Breakthrough Energy liefert Eigenangabe zufolge „zuverlässige und erschwingliche Energie, ohne zum Klimawandel beizutragen“.
Greentech Bill Gates will Seltene Erden per KI finden
Seltene Erden sind eine Gruppe von chemischen Elementen, die in verschiedenen High-Tech- und grünen Technologien eine wichtige Rolle spielen. Obwohl der Name „seltene Erden“ darauf hindeutet, sind sie tatsächlich nicht selten in der Erdkruste vorhanden. Sie sind jedoch selten in hochkonzentrierten und wirtschaftlich abbauwürdigen Lagerstätten zu finden.
Bedeutung seltener Erden für Energiewende
Die Bedeutung seltener Erden für die Energiewende, erneuerbare Energien und Greentech beruht auf ihren einzigartigen Eigenschaften. Hier nur zwei Beispiele Magnete und. Batterien:
1. Seltene Erden wie Neodym und Dysprosium werden zur Herstellung von leistungsstarken Magneten verwendet.Diese Magnete finden Anwendung in Windkraftanlagen, Elektrofahrzeugen und anderen elektrischen Geräten. Sie ermöglichen eine effiziente Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Energie und spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz von Motoren und Generatoren.
2. Batterien: Einige seltene Erden wie Lanthan und Cerium werden in den Kathodenmaterialien von Hochleistungsbatterien eingesetzt. Diese Batterien werden in Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen für erneuerbare Energien eingesetzt. Seltene Erden helfen dabei, die Energiedichte und Leistungsfähigkeit von Batterien zu verbessern, was wiederum die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöht und die Stabilität des Stromnetzes verbessert.
Mehr zum Schwerpunkt „Seltene Erden“ beim Greentech Index
Quellen:
https://interestingengineering.com/innovation/bill-gates-startup-robot-geologists