USA: Ikea verkauft Solar Panels / Foto: Ikea
USA: Ikea verkauft Solar Panels / Foto: Ikea

Ab Herbst können Mitglieder des Ikea-Kundenbindungsprogramms „Ikea Family“ in einigen kalifornischen Filialen des Unternehmens Solar-Zellen für ihre Häuserdächer erwerben.

Das sogenannte „Home Solar“ Programm ist eine Partnerschaft zwischen Ikea USA und dem amerikanischen Solar-Anbieter SunPower, der Solaranlagen und Batterien, die überschüssigen Strom speichern können, bei den Kunden installieren wird.

Solar cell panel installation for renewable energy.

Greentech @ Ikea: „Gesamten Klima-Fußabdruck reduzieren“

Nach Angaben von Ikea soll das Programm dazu beitragen, den Zugang der Verbraucher zu erneuerbaren Energien zu erweitern und „ihren gesamten Klima-Fußabdruck zu reduzieren“.

Der Start von „Home Solar with Ikea“ soll es laut Hersteller „Menschen ermöglichen, ihren Energiebedarf besser zu kontrollieren, und unser Ziel ist es, diesen Service für saubere Energie in Zukunft an weiteren Ikea-Standorten anzubieten“, kommentiert Javier Quiñones, CEO und Chief Sustainability Officer von Ikea, das neue Angebot.

Das kalifornische Solarprogramm von Ikea ist der erste Vorstoß des Unternehmens in den Verkauf von Solarmodulen in den Staaten – jedoch ist es nicht das erste Mal, dass sich das schwedische Unternehmen im Markt für Hausdach-Solaranlagen versucht.

Ikea verkauft Solar Panels / Foto: Ikea
Ikea verkauft Solar Panels / Foto: Ikea

Kunden in 10 europäischen Ländern und Australien können bereits Solarpaneele in lokalen Ikea-Filialen kaufen, und in  Großbritanniens konnte man von 2017 bis 2019 Solaranlagen bei Ikea kaufen. Allerdings hat Ikea in UK den Verkauf von Solarmodulen im Jahr 2019 aufgrund einer Änderung der staatlichen Subventionen eingestellt.

Ikea USA will mehr Nachhaltigkeit

Die Ankündigung von Ikea USA folgt auf andere Bemühungen des Unternehmens um mehr Nachhaltigkeit.

Obwohl Ikea seit vielen Jahren wegen rücksichtslosem Holzverbrauchs in die Kritik geraten ist – vgl. hierzu etwa die Netflix-Doku „Wood Industry“ , hat sich das Unternehmen verpflichtet, die Klimaverschmutzung in seiner gesamten globalen Lieferkette bis 2030 zu halbieren, und hat etwa schon 90 Prozent seiner Filialen in den USA mit Dach-Solaranlagen ausgestattet.

Anfang dieses Jahres hat Ikea außerdem ein Rückkauf- und Wiederverkaufsprogramm an 37 US-Filialen gestartet, bei dem Kunden für ihre gebrauchten Ikea-Möbel eine Gutschrift erhalten.