Lego geht mit dem Trend – Plastik ist out. Auch beim Spielzeug. Der Spielwaren-Riese setzt auf nachwachsende Rohstoffe.
Bis 2025 will der weltweit populäre Spielwarenhersteller, dass alle seine Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen stammen. Und bis im Jahr 2030 dann soll dies auch bei allen Klötzen der Fall sein. Der Konzern setzt dabei auf Kompetenz von Wissenschaftern: Nach intensiver und anspruchsvoller Forschung glauben Wissenschafter der Universität Aarhus, die Zauberformel für Bioplastik gefunden zu haben.
Lego Bioplastik kommt 2020
Plantus Maximus: So heisst der neue Superheld aus dem Hause Lego. Vor einiger Zeit hat der dänische Spielwarenhersteller Kinder in aller Welt aufgerufen, aus «botanischen Elementen» der neuen Serie (also Blättern, Büschen und Bäumen) zusammen mit herkömmlichen Steinen ihren eigenen Helden zu kreieren, der Plantus Maximus in seinem wichtigen Kampf unterstützen wird: dem Kampf um Nachhaltigkeit.
Lego green is key
Das Besondere bei den Elementen der neuen Serie ist dabei, dass sie selber aus Pflanzen sind. Genauer gesagt, aus Bioplastik, das Lego auf Zuckerrohrbasis herstellen lässt.
The post Lego setzt auf Bioplastik: Klötzchen aus nachwachsenden Rohstoffen #GREEN appeared first on TechFieber.de.