Berliner Green-Gadget-Startup Sonnenrepublik goes Crowdfunding – will neue Wege der autonomen, umweltfreundlichen Stromversorgung ebnen: Die Sonnenrepublik hat mit „Clicc“ im vergangenen Jahr ein modulares und individuell gestaltbare Solar-Ladergerät für unterwegs entwickelt. Heute nun startet die Firma auf der Plattform Startnext das Crowdfunding für zwei neue Produkte, die ClicSwing und die ClicDoc.
Prinzip: Alles-oder-nichts
Die neuen Produkte können zu Vorzugskonditionen erworben werden. Mit dem eingesammelten Geld wird im Anschluss produziert und dann ausgeliefert. Die Clicc-Köpfe bekommen das auf Startnext bereit gestellte Geld nur, wenn das vorher fest gelegte Finanzziel, die „Fundingschwelle“, auch erreicht wird.
Andernfalls geht das Geld sofort wieder an die Käufer zurück, so dass für die Geldgeber garantiert kein Nachteil entsteht.
Die ClicSwing ist ein Direktlader, welcher zusammengeklappt auf der Fläche einer flachen Visitenkartenbox, ausgeklappt auf der zweier Visitenkarten 1 Watt bei Sonne erzeugt. Das entspricht laut den Machern der Leistung eines Smartphones während des Direktgebrauchs beispielsweise beim Telefonieren oder Surfen, wodurch eine 1:1 Nutzung möglich sein soll.
Die ebenfalls neue ClicDoc versteht sich als Profi-Akkulader mit einer Vielzahl neuer Funktionen: Eine Powerbank zum zweimaligen Aufladen eines Smartphone-Akkus, LED’s mehrerer Leuchstufen vorne in Weiß und hinten in Rot für Draußen, beispielsweise am Fahrradlenker, zusätzliche Anzeigemöglichkeiten von Wetterdaten, Lichtmenge, eingespartem CO2-Stand und Akkustatus.
Wird noch mehr Energie benötigt, lassen sich bei beiden Neuvorstellungen nach dem Clicc-Prinzip weitere Module anstecken und somit die solare Stromeinspeisung in die Basisgeräte weiter steigern.
+ Link: www.startnext.de/clicc | sonnenrepublik.de