Smart Mobility | Neues E-Bike-Design: Electrolyte ist sportlich-sexy statt behäbig

Fahrräder mit Elektroantrieb sind eine tolle Erfindung: das gute Gefühl total durchtrainiert zu sein, wenn man an anderen Radfahrern vorbei düst und ihre neidischen Blicke im Rücken spürt und jeder Berg kann ohne Anstrengungen und Schwitzattacken gemeistert werden. Leider haben die Elektroräder, die meist schwer und behäbig aussehen, nicht mehr viel mit den agilen und leichten Sporträdern zu tun – der Elektromotor sticht sofort in das Auge.

Das bayrische Unternehmen Electrolyte hat sich das Ziel gesetzt, aus den behäbigen E-Bikes coole, sportliche und designstarke Räder zu entwickeln. Das ist ihnen auch gelungen: Motor, Akku und Controller sind in einer Einarmschwinge am Lenkrad versteckt, die das Vorderrad antreibt. So ist das Bike nicht nur schöner als die normalen E-Räder, sondern ist auch noch rund zehn Kilogramm leichter – und der Elektromotor ist besser vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.

Dementsprechend kosten die Bikes aber auch eine Menge: ab 3.999 Euro.

Aber ganz ehrlich, so praktisch und gutaussehend die Bikes auch sind, am besten gefallen mir immer noch die Namen der Räder: Straßenfeger, Brandstifter und Querschläger.

+ Link: Electrolyte