Ulkig und visionär: Elektroautos vor 40 Jahren

Manchmal ist es lustig, manchmal lehrreich zurück zu blicken, wie sich Experten der Vergangenheit die Zukunft vorgestellt haben. Gehen wir 40 Jahre zurück und schauen, wie sich die Autobauer-Zunft mit Luftverschmutzung beschäftigt hat. Wir sehen: Elektroautos galten als Vision.

Im Spätsommer 1973 trafen sich in Amerikas Vorzeige-Unistadt Ann Arbor Menschen mit Weitblick zum 1. Symposium on Low Pollution Power System Development“. Frank Lodge hat fotografiert, seine Bilder lagerten in den US National Archives und sind nun danke Flickr zugänglich.

Die Teilnehmer führte keinesfalls Spieltrieb zusammen, sondern handfester Entwicklungsbedarf: Die Ölkrise nahm gerade ihren Lauf. Zeitgleich war der erste Katalysator fürs Auto in der Pipeline.

Das Treffen fand auf dem Testgelände der seinerzeit drei Jahre alten Environment Protection Agency und gewissermaßen in Sichtweiter der Autometropole Detroit statt.

[via] [via] [via] Foto: The U.S. National Archives via Flickr