Kaffee ohne Strom
Kaffee kochen ohne Strom – geht nicht? Geht wohl!

Ja, gut, heißes Wasser braucht man schon dafür, aber das kann man ja zur Not mit Sonnen-Energie aufheizen. Für alles weitere benötigt  die Espresso-Maschine Presso aber keinen Strom. Nur eine starke Hand. Der Designer Patrick Hunt hat die kabellose Kaffee-Maschine so gebaut, dass die Hitze des Wassers und die Kraft des Durstigen ausreichen, um Kaffee zu brühen.

Einfach Pulver einfüllen, mit heißem Wasser übergießen, für eine halbe Minute brühen lassen und dann beide Hebel der Maschine nach unten drücken – fertig ist die Bohne.

Für 120 Euro ist Presso nicht gerade billig, sieht dafür aber edel aus – nicht zuletzt wegen des fehlenden Stromkabels.

<iframe width=”640″ height=”360″ src=”http://www.youtube.com/embed/rBRv9ucQpQ8?feature=player_detailpage” frameborder=”0″ allowfullscreen></iframe>

[Link] [via] Photos: Presso

________________

Zur Serie: Mit “NoStrom” ziehen wir jeden Dienstag für einen kurzen Augenblick den Stecker und stellen hier ein vollkommen stromfreies Gadget vor.