Die TV-Fernbedienung in die Hand nehmen, ein bisschen durchrütteln und damit immer genug Strom zum Knipsen haben. Noch ist das Zukunftsmusik. Allerdings hat Brother Industries einen Mini-Generator entwickelt, der genau das möglich machen soll. Schlussendlich soll das batteriegroße Schüttel-Kraftwerkchen, das mittels elektromagentischer Induktion arbeitet und derzeit noch im Prototyp-Stadium steckt, Batterien ersetzen können.
AA- und AAA-Batterien, um genau zu sein. Und angetrieben werden sollen damit eher genügsame Gadgets, die nur hin und wieder ein klein wenig Strom verbrauchen. Wie eben Fernbedienungen aller Art oder eine LED-Taschenlampe.
Ende 2010 hatte Brother seine sogenannte “Vibration-powered Generating Battery” erstmals präsentiert – ob und wann die Öko-Batterien auf den Markt kommen, ist leider noch unklar.
[Link]