Weltweit zum ersten Mal hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern ohne Aufladen zurückgelegt. Das E-Auto war von München nach Berlin unterwegs und erreichte nach 605 Kilometern am Dienstagmorgen die Hauptstadt. Das Projekt wurde gemeinsam von dem Berliner Technologieunternehmen DBM Energy und dem Energieanbieter lekker Energie durchgeführt. “Es hat keinerlei Probleme gegeben”, sagte ein Sprecher am Morgen der dpa.
Die Bundesregierung hatte in ihrem Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität erst für 2015 Fahrten mit alltagstauglichen E-Autos von mehr als 300 Kilometern ohne Aufladen angepeilt. Die Fahrt wurde vom Wirtschaftsministerium begleitet und unterstützt. Um 0800 Uhr wollte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) den umgebauten Audi <NSU.ETR> A2 an seinem Amtssitz empfangen.
Das Fahrzeug hat eine Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde und ist mit vier Sitzen ausgestattet, hat einen vollständig nutzbaren Kofferraum, Servolenkung, Airbags und Komfortfunktionen wie Klimatisierung, Sitzheizung und Radio. Die Batterie auf Lithium- Metall-Polymer-Basis ist nach Unternehmensangaben leistungsfähiger als andere Batterien.
<