GreenTech-Job-Boom: In Deutschlan arbeiten 340.000 Menschen in Öko-Energie-Branche

Die Erneuerbare-Energien-Branche bietet inzwischen 340.000 Menschen in Deutschland Lohn und Brot. Das sind 40.000 Jobs mehr als bisher angenommen, wie das Umweltministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. Es berief sich auf eine neue Studie, die in seinem Auftrag erstellt wurde.

Seit 2004 hat sich demnach die Zahl von damals 160.000 Arbeitsplätzen in der Erzeugung von Strom, Wärme und Treibstoffen aus erneuerbaren Quellen mehr als verdoppelt. Bis 2030 kann sich die Brutto-Beschäftigung laut Studie auf mehr als eine halbe Million Beschäftigte weiter erhöhen.

Die Studie entstand unter Federführung der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung in Osnabrück und stützt sich auf eine Befragung von rund 1.200 Unternehmen der Branche. Die Wissenschaftler rechneten auch mögliche negative Beschäftigungsimpulse durch Kosten der Förderung erneuerbarer Energien gegen. Ergebnis: Unter dem Strich sei die Arbeitsplatz-Bilanz erneuerbarer Energien positiv.

[TechFieber Green/mei/dapd]

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt GreenBusiness“ bei TechFieber Green