Die dunkle Seite der digitalen Welt: Rohstoffe für Handys und PCs nicht selten aus Sklavenarbeit in Afrika gewonnen http://bit.ly/bUgsCZ
Verwandte Artikel:
Das könnte dich auch interessieren:
- Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen
- Greentech-Initiative: Vodafone recycelt über 2,7 Mio Handys
- Greentech.fm Podcast: „Beton, aber klimaneutral“ – KIT-Pilotanlage zum Recycling von Altbeton
- Greentech Messe Intersolar goes Afrika: Intersolar Summit in Nairobi
- Greentech AI: OpenAI wächst rasant – Milliarden-Umsatz mit KI – auf Kosten der Umwelt
- Impact Tech: KI, Robotik und vernetzte Datenräume – Praxisnahe Lösungen zur digitalen Gesundheitsversorgung
- Circular Economy: KIT Carbon Cycle Lab setzt Maßstäbe bei Kunststoff Recycling
- Greentech Ai: Warum Tech-Giganten jetzt Milliarden in Datenbrillen stecken – und was das für Greentech bedeutet
- Greentech Awards: Mobiles Leichtbau OP-Mikroskop von Prechtl Tech räumt ab
- Greentech im Wandel: RWE baut neue Solaranlage im Tagebau Hambach – aber was ist mit dem Hambacher Forst?