Siemens Der Münchner Tech-Konzern Siemens hat zusammen mit seinem Konsortialpartner Prysmian Powerlink einen Großauftrag zum Bau vom Stromleitungen auf hoher See erhalten. Die Leitungen sollen zwei Windparks auf der Nordsee an das Stromnetz an Land anschließen, wie Siemens am Freitag mitteilte. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als 500 Millionen Euro und soll 2013 abgeschlossen werden.

Auftraggeber ist der Übertragungsnetzbetreiber Transpower, den der Energiekonzern Eon unlängst für rund eine Milliarde Euro an den niederländischen Netzbetreiber Tennet verkauft hatte. Die Niederländer unterstreichen mit dem Auftrag, dass sie in die Erneuerung und Erweiterung des Stromnetzes investieren wollen. Dies ist nach Ansicht von Experten für den Durchbruch der erneuerbaren Energien dringend notwendig.

[TechFieber Green/war ]

___________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Siemens“ und „Schwerpunkt Wind-Energie“ bei TechFieber Green