Programm CompTIA Strata umfasst Zertifikate für zielgruppenorientiertes IT-Spezialwissen
GreenerPR press release – Düsseldorf, 23. April 2010 – Die Anlässe für IT-Weiterbildung sind so
zahlreich wie die Job-Profile der Branche: Während ein IT-Entscheider sich
Spezialwissen zum Thema Green-IT aneignen will, um nachhaltige
IT-Entscheidungen fällen zu können, möchte ein Sales-Profi IT-Wissen
erlangen, mit dem er Kunden und Kollegen kompetent beraten kann.
Diesen Gedanken der zielgruppenorientierten IT-Weiterbildung verfolgt CompTIA mit
seinem neuen Zertifikatsprogramm „CompTIA Strata“. Das Programm umfasst
Zertifikate, die grundlegendes IT-Knowhow zu diversen Spezialthemen bzw. für
bestimmte Zielgruppen nachweisen. Derzeit umfasst das Programm neben dem
grundlegenden Zertifikat „CompTIA Strata IT Fundamentals“ für Schüler und
Studenten, die Spezialzertifikate „CompTIA Strata Green IT“ und „CompTIA
Strata IT for Sales“. Das Programm soll kontinuierlich erweitert werden. Die
Prüfungen können in den autorisierten Testcentern von Vue und Prometric
sowie erstmals auch von Certiport absolviert werden.
„Mit CompTIA Strata starten wir ein neues Zertifikat-Programm für
IT-Fachkräfte und solche, die es werden wollen. Für die IT-Profis von morgen
schlagen wir mit Strata IT Fundamentals eine Brücke zwischen der
Anwenderzertifizierung und einer professionellen Einstiegszertifizierung wie
CompTIA A+“, erklärt Bodo Vander, Regional Director bei CompTIA.
„Fortgeschrittenen IT-Fachkräften bieten wir mit CompTIA Strata die
Möglichkeit, ihre bestehende Expertise und bereits absolvierte
Zertifizierungen zielgruppen- und themenspezifisch aufzuwerten.“
Aktuell sind folgende Zertifikate des Programms CompTIA Strata weltweit
verfügbar:
CompTIA Strata IT Fundamentals
Das Zertifikat CompTIA Strata IT Fundamentals wurde für Schüler, Studenten
und Umsteiger konzeptioniert, die erste Karriere-Schritte in der IT-Branche
erfolgreich absolvieren möchten. Ein Absolvent ist in der Lage,
Hardware-Komponenten zu identifizieren und zu erklären, einen
PC-Arbeitsplatz in den Grundzügen einzurichten und Softwareinstallationen
durchzuführen. Darüber hinaus kann er Probleme bei der Kompabilität
identifizieren, gängige Fehler beheben und wesentliche Sicherheitsrisiken
erkennen, einschätzen und vermeiden. Die Prüfung stellt darüber hinaus eine
gute Vorbereitung für den Erwerb von höheren Zertifizierungen wie CompTIA A+
oder – je nach spezialisierter Berufserfahrung – CompTIA Network+ oder
CompTIA Security+ dar. Die Prüfung CompTIA Strata IT Fundamentals kann in
deutscher, englischer, italienischer oder arabischer Sprache absolviert
werden.
CompTIA Strata IT for Sales
Das Examen CompTIA Strata IT for Sales wurde speziell für
Vertriebsmitarbeiter entwickelt, die technische Produkte und Lösungen
verkaufen. Es bestätigt einem Absolventen Professionalität im Umgang mit
Kunden und bei der Koordination mit den IT-Mitarbeitern. Außerdem ist er in
der Lage, verschiedene Typen von IT-Nutzern zu unterscheiden und ihnen die
den Bedürfnissen entsprechende Lösung anzubieten und zu erklären. Dabei hat
der Absolvent von CompTIA Strata IT for Sales immer auch Gesichtspunkte wie
Green-IT und die präventive Wartung der Systeme im Blick.
CompTIA Strata Green IT
Das Zertifikat CompTIA Strata Green IT ist auf das Wissen eines IT-Profis
zugeschnitten, der einen nachhaltigen und umweltgerechten Einsatz der
Unternehmens-IT sicherstellen soll und kann. IT- Profis mit Strata Green IT
verfügen nachweislich über die Fähigkeit, Green-IT-Programme und
-Investitionen effektiv zu planen, aufzusetzen und zu beurteilen. Hierzu
zählen insbesondere:
• Spezialwissen rund um aktuelle Green-IT-Konzepte und -Technologien
• Die Fähigkeit, einen realistischen Return-on-Investment für
Green-IT-Initiativen zu berechnen
• Know-how rund um die Kostenreduzierung durch Energiesparmaßnahmen und die
IT-Virtualisierung
• Nachweisbares Bewusstsein bezüglich umweltgerechter Entsorgung
• Umfassende Kenntnis bezüglich entsprechender Organisationen, Standards und
Richtlinien.
Die Prüfungen zu CompTIA Strata Green IT und IT for Sales können derzeit
ausschließlich in englischer Sprache absolviert werden.
Über CompTIA (www.comptia.de):
Die Computing Technology Industry Association (CompTIA) ist weltweit das
Sprachrohr der IT-Industrie. Der Verband bündelt die Interessen seiner
Mitglieder aus 102 Ländern. CompTIA unterstützt das weitere Wachstum der
IT-Branche durch verschiedene Initiativen und Aktivitäten: Neben der
Entwicklung von industrieweiten Standards, der Ausarbeitung entsprechender
Business Solutions und der politischen Vertretung der Interessen der
IT-Branche setzt sich CompTIA insbesondere für die Verbreitung
professioneller IT-Expertise ein. So ist CompTIA gleichzeitig der weltweit
größte Anbieter von herstellerneutralen Zertifizierungen für IT-Profis.
[TechFieber Green]
___________________________
Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!