EEX European-Energy-Exchange energie-börseDie Europäische Energiebörse EEX schüttet für das Geschäftsjahr 2009 erstmals eine Dividende aus. Die Ausschüttung liege bei sechs Millionen Euro, sagte EEX-Chef Hans-Bernd Menzel am Mittwoch in Leipzig. Dies sei möglich geworden, nachdem die EEX ihre Verlustvorträge aus den vergangenen Jahren jetzt vollständig abgebaut habe. Für das laufende Jahr stellt die Börse eine Dividende in ähnlicher Höhe in Aussicht.

Die Anteilseigner bekommen insgesamt sechs Millionen Euro, wie EEX-Chef Hans-Bernd Menzel am Mittwoch in Leipzig sagte.

Dies sei möglich geworden, nachdem die EEX ihre Verlustvorträge aus den vergangenen Jahren jetzt vollständig abgebaut habe. Einer der Hauptprofiteure der Dividende ist die Landesbank Baden Württemberg (LBBW), die einen Anteil von 22,96 Prozent an der EEX hält. Der Freistaat Sachsen bekommt bei einem Anteil von 4,51 Prozent rund 270 000 Euro. Für das laufende Jahr stellt die Börse eine Dividende in ähnlicher Höhe in Aussicht.

Die Umsatzerlöse der EEX blieben 2009 mit knapp 35 Millionen Euro in etwa stabil, das Jahresergebnis ohne Berücksichtigung von Sondereffekten sank von 8,88 Millionen Euro auf 5,28 Millionen. In der Bilanz ausgewiesen werden durfte jedoch eine Summe von 7,2 Millionen Euro.

Hintergrund der gesunkenen Gewinne sind Umstrukturierungen im vergangenen Jahr, wie Unternehmenschef Menzel erklärte. So sei das Personal um rund ein Drittel auf jetzt knapp 90 Mitarbeiter aufgestockt worden, auch die Integration der zahlreichen Tochterfirmen habe Geld gekostet. Dadurch fühle man sich jetzt aber besser für den Markt gerüstet.

Die EEX will laut Menzel ihr Geschäft in den nächsten Jahren ausbauen. Neben Gas und CO2-Zertifikaten solle der Expansionsschwerpunkt auf dem Handel mit Transport- und Speicherkapazitäten bei Strom, Gas und Kohle liegen. «Engpass-Management ist ein großes Thema», machte Menzel die Strategie deutlich. Dafür müssten jedoch erst einmal handelbare Produkte geschaffen werden. Bis 2015 solle das Konzept aber verwirklicht sein.

[TechFieber Green/mei/ddp]

___________________________

Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!