Solar-Förderung Trittin

Die von der Bundesregirung durchgesetzte Kürzung der Solar-Förderung birgt weiter politischen Sprengstoff. So wettert heute alle voran der Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin, dass die Kürzung der Solarstrom-Förderung als «organisierte Arbeitsplatzvernichtung» bezeichnet werden kann.

In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» kritisiert Trittin heute morgen die weitere Absenkung der Garantiepreise um 15 und zum Teil sogar 25 Prozent als klaren Fehler. Dieser habe den gefährlichen Effekt, dass nur die chinesischen Hersteller von Photovoltaik-Zellen auf dem Markt noch eine Chance hätten.

In der Folge wanderten deutsche Firmen nach China ab. «Das reißt gerade auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt große Lücken», warnte Trittin. Auch energiepolitisch seien die Pläne ein «Sündenfall». Atomkraft ja, Solarstrom nein – das sei die Botschaft der schwarz-gelben Bundesregierung.

[Photo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]