Greentech News | Greentech LIVE Conference
  • Home
  • Greentech.LIVE Conference
  • Green Future Awards
  • Home
  • Greentech.LIVE Conference
  • Green Future Awards

Papier-Krise: Preis für Zellstoff um die Hälfte gestiegen

greenticker Papier wird immer teurer. Der Preis für Zellstoff hat binnen weniger Monate um gute 50 Prozent zugenommen- die Folge: Insbesondere hochwertiges Papier für Hardcover-Bücher wird damit immer knapper. Und so musssten Neuauflagen von Bestsellern mittlerweile bereits verschoben werden. Selbst der Bestseller-Autor Benjamin von Stuckrad-Barre wird nun auf Billigpapier gedruckt.
[Link]

Das könnte dich auch interessieren:

  1. Greentech: Nachhaltige Verpackungen aus Moorpflanzen
  2. Greentech Mobility: Preise fürs Elektroauto-Laden an öffentlichen Ladesäulen stark gestiegen
  3. Neuer Greentech Award: ADOLF GOETZBERGER-PREIS würdigt Solar-Pioniere
  4. Greenwashing: 40 Mio Rekordstrafe für Shein – Preis-Tricks im Visier der Behörden
  5. Greentech im Schokoladenregal: Planet A Foods räumt Preise ab
  6. Greentech Circular: Plastikmüll als Rohstoff – Fraunhofer Forscher erfinden schlaue Recycling-Lösung für 3D-Druck
  7. Greentech Motorrad: Hondas erstes E-Motorrad ist da – mit viel Reichweite zum kleinen Preis
  8. Greentech Schweiz: KIT-Forscher untersuchen Auswirkungen von Klima-Krise und Wintersport in den Alpen
  9. Greentech.LIVE Konferenz: Ronja Lamberty von WILDPLASTIC führt wildes Plastik in Recycling-Kreislauf zurück
  10. Greentech: PIK warnt vor Wasser-Krise – Dürre droht

Greentech.LIVE News | Redaktion

  • Author Greentech.LIVE News | Redaktion
  • Date 14. April 2010

Greentech.LIVE
c/o Innoport RT
Max-Planck-Straße 68/1
D-72766 Reutlingen

info@greentech.live
www.greentech.live

  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
Wird geladen

Kontakt & Impressum | Anfahrt | Datenschutz | Presse

Copyright © 2009-2023 Greentech LIVE | Techfieber Greentech.BLOG

Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Unter Datenschutz erhalten Sie Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten.