Erdbeeren aus vertikalen Indoor-Farmen könnten die Lösung für nachhaltige Landwirtschaft sein. Das Start-Up vGreens aus Essen zeigt, wie durch KI-gesteuerte Gewächshäuser Wasser gespart, Pestizide reduziert und Transportwege vermieden werden können.
Schlagwort: Landwirtschaft
Green Media: Die Zukunft unserer Landwirtschaft
Der Klimawandel hinterlässt auch in der Landwirtschaft seine Spuren, beispielsweise stellen milde Winter ein wachsendes Problem dar. Die höheren Temperaturen und fehlenden Kälteperioden sind optimale Bedingungen für die Pilzerkrankung Mehltau.
Greentech: AGRI-Agri-Photovoltaik Chance für Energie- und Landwirtschaft
Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt (GW) an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen unter anderem duale Landnutzungskonzepte, insbesondere Agri-Photovoltaik (PV), zunehmend an Bedeutung.
Green Startups: HeavyFinance investiert 50 Mio für nachhaltige Landwirtschaft
Der Green-Startup-Finanzierer HeavyFinance hat eine Kapitalaufnahme von 50 Mio € zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft in der EU bekannt gegeben um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Greentech Solar: Vertikale Agri-PV Anlage von Next2Sun optimiert Flächennutzung in Landwirtschaft
Greentech-Pilotprojekt in Sachen Agrivoltaik in den USA: In Bundesstaat Vermont entsteht in Kooperation von iSun und der deutschen Agrivoltaik-Firma Next2Sun ein Solarprojekt auf landwirtschaftlichen Flächen.
Green Media: Wie gute Landnutzung funktionieren kann
Schon heute verringern Landökosysteme wie Wälder, Moore und Savannen den CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Doch könnte man diese sogenannte Land-Kohlenstoff-Senke durch ein entsprechendes Landmanagement noch weiter vergrößern, zum Beispiel durch Aufforstungsmaßnahmen? „Die Fläche, die dafür zur Verfügung steht, ist meines Erachtens gar nicht so groß, wie es in manchen Studien […]
Greentech Messe: Agritechnica zeigt Landwirtschaft von morgen – „Green Productivity“ im Fokus
Zum ersten Mal seit 2019 öffnet die Landtechnik-Leitmesse Agritechnica in Hannover wieder ihre Pforten. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft als Organisatorin rechnet bis zum 18. November mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt.
Greentech FoodTech: Essen für 10 Milliarden – KIT Studie zu radikaler räumlichen Land-Neuordnung
Aktuell sind rund 30 % der Weltbevölkerung von mittlerer bis schwerer Ernährungsunsicherheit betroffen, bis 2050 wird sich die Lage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung aller Voraussicht nach nochmals deutlich verschärfen.
Greentech Business: Extremwetter-Versicherungen boomen bei Landwirten
Rund 5000 landwirtschaftliche Betriebe in Bayern haben sich nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums inzwischen mit Zuschüssen des Freistaats umfassend gegen Wetterschäden versichert.
Greentech Fraunhofer IPA zeigt autonome Outdoor-Navigation für nachhaltigere Landwirtschaft
Autonome und robuste Navigation ist für Landwirtschaftsroboter oder Maschinen, die autonomer werden sollen, eine essenzielle Fähigkeit, um sicher und zuverlässig mobil zu sein. Was technologisch und ökonomisch jetzt schon ein- gesetzt werden kann, zeigt das Fraunhofer IPA bei der »agritechnica« Messe in Hannover.
Greentech Business: BMEL „LandStation“ fördert smarte Mobilität auf dem Land
Neues Förderprogramm „LandStation: Verknüpfte Mobilität im ländlichen Raum“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft fördert Projekte, die smarte Mobilität in ländlichen Räumen verbessern und umweltfreundlichen Verkehr pushen.
Greentech KIT: Klimakrise: Wilder Wein wehrt sich gegen Bodenversalzung
Steigende Meeresspiegel als Folge des Klimawandels und künstliche Bewässerung führen dazu, dass Böden zunehmend versalzen. Diese Versalzung wirkt sich auf die Landwirtschaft aus – auch den Weinbau. Am KIT untersucht man Wildreben, die toleranter gegenüber Salz sind.
Greentech Drohnen: DJI Agriculture hilft Landwirtschaft und Klimaschutz
Drohnen für mehr Nahrungsmittel-Sicherheit: Der chinesische Drohnen-Spezialist DJI Agriculture, hat heute die Ergebnisse des DJI Agriculture Drone Insight Report 2022/23 bekanntgegeben. Diese Studie zeigt laut DJI dass Regierungen auf der ganzen Welt und Landwirte den Einsatz von landwirtschaftlichen Drohnen und intelligenten Anbaumethoden annehmen, um die Nahrungsmittelproduktion auf wissenschaftlichere, nachhaltigere und […]
Greentech Solar goes Acker – viele Solaranlagen auf Ackerflächen geplant
Immer mehr Solaranlagen auf Ackerflächen geplant: Auf immer mehr Ackerflächen in Sachsen-Anhalt werden Photovoltaikanlagen geplant. Nach Daten des Infrastrukturministeriums stehen derzeit auf rund 1900 Hektar Freifläche Solaranlagen. Diese sind also nicht auf Hausdächern verbaut. Das entspricht rund 0,09 Prozent der gesamten Landesfläche. In Planung derzeit rund 3800 Hektar In Planung In […]