Greentech.LIVE Conference Speakern Martin Grotzke: Der Hamburger Softwareentwickler und Experte für nachhaltige Organisationsentwicklung, spricht bei der Greentech.LIVE Konferenz über die Bedeutung der Inner Development Goals (IDGs) und ihre Relevanz für die Softwareentwicklung.
Schlagwort: Greentech Live Konferenz
Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder
Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen.
Greentech Index: Vangerow GmbH – Recht auf Reparatur
Die Vangerow GmbH fördert im Bereich Recht auf Reparatur aktiv Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Greentech, indem sie Elektroschrott reduziert, die Lebensdauer von Produkten verlängert und das Bewusstsein für Reparaturen statt Neukäufe stärkt.
Greentech.LIVE: Steffen Müller von Salesforce diskutiert KI und Nachhaltigkeit
Steffen Müller von Salesforce gibt bei der Greentech.LIVE Konferenz Einblicke in die Verbindung von Nachhaltigkeit und KI – und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Potenziale, die die Technologie mit sich bringt.
Sarah Buge von Companisto @ Greentech.LIVE Conference: Gezielte Investitionen in nachhaltige Startups pushen Klimaschutz
Sarah Buge von Companisto beleuchtet auf der Greentech.LIVE Konferenz in Berlin, wie gezielte Investitionen in nachhaltige Startups den Klimaschutz vorantreiben können. Dabei stellt Sarah zwei zentrale Projekte vor, die das Unternehmen derzeit unterstützt.
Mikroplastik im Wasser: Kathrin Schuhen von Wasser 3.0 zeigt Lösungen für unsichtbares Problem @ Greentech.LIVE Conference
Mikroplastik ist eine globale Umweltbedrohung, die sich in Wasser, Luft und Nahrung wiederfindet. Kathrin Schuhen vom Greentech-Startup Wasser 3.0 setzt auf innovative Lösungen, um Mikroplastik effizient zu entfernen und Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Greentech Index: Tiptapp
Das Greentech Startup Tiptapp bietet eine App an, auf der Nutzer schnell und einfach Hilfe bei Lieferungen, Einkäufen, Umzügen und Recycling von Gegenständen jeder Größe anbieten und annehmen können.
Greentech: Deutsche Firmen sehen große Chancen bei Solar, Wärmepumpen und Recycling
Solarenergie, Wärmepumpen, Netzwerke und Medien könnten Deutschland zur führenden Nation für Umwelttechnologien machen.
Greentech Index: Me energy
Der Greentech-Spezialist MeEnergy produziert seit 2019 netzautarke Schnellladestationen, die immer und überall einsatzbereit sind. Das Green-Startup aus Brandenburg hat zudem eine CO2-neutrale Schnellladestation entwickelt.
Greentech.LIVE Conference: En-ROADS macht Klima-Szenarien in Simulation greifbar – Florian Kapmeier (ESB)
Für Entscheidungsträger sind interaktive Klimasimulations-Modelle hilfreich, um Zukunftsszenarien zu skizzieren. Das Tool En-ROADS von Climate Interactive setzt genau dort an – erklärt Speaker Kapmeier bei der Greentech.LIVE Konferenz.
Greentech.LIVE Konferenz: Mine & Make liefert KI-gestützte Daten für automatisierte Innovationsprozesse
Neue Normen, Standards und potentielle Märkte – bei dem ständigen globalen Wandel, ist es aufwändig für Konzerne, auf dem neusten Stand zu bleiben. Gauthier Boisdequin von Mine&make spricht bei der Greentech.LIVE Konferenz über KI für eine schnellere Datenanalyse für Innovationen.
Greentech LIVE Konferenz: Hydrop Systems gegen Leaks und Wasserverschwendung
Wasser ist die meistvergessene Ressource, und das obwohl es selbst hier zu Lande zunehmend zum Problem wird. Hydrop Systems gibt mit smartem Wassermonitoring ein Tool für Transparenz beim Verbrauch zur Hand.
Greentech LIVE: Think Digital Green plädiert für digitale, nachhaltige Verantwortung
„Es geht nicht darum, dass ich als Konsument*in mich schlecht fühle, dass ich mich selbst einschränke bei für mich wichtigen digitalen Anwendungen. Es geht darum, es weiterzudenken, zu sagen, digital und nachhaltig geht beides,“ stellt Susanne Grohs von Think Digital Green klar.
Greentech LIVE: Wattx hilft beim Startup-Bau auf Nachhaltigkeitsbasis
Egal welche Technologien, Ideen oder Produkte – Wattx findet, dass Nachhaltigkeit immer mitgedacht werden sollte. Als Venture Builder helfen sie Unternehmen daher beim Aufbau.