Von Klima-, Umwelt- und Artenschutz über den schonenden Umgang mit Ressourcen bis hin zu „grünem“ Unternehmertum und globaler Gerechtigkeit: Die 2. KIT Science Week steht steigt vom 10. bis 15.10.2023 in Karlsruhe …
Schlagwort: Greentech BW
Greentech BW: Baden-Württemberger zum Stromsparen mit App StromGedacht aufgerufen
Neuer Energie-Spar-Appell für Baden-Württemberg Zum wiederholten Mal in diesem Jahr sind die Einwohner Baden-Württembergs zum Stromsparen aufgerufen. Zwischen 10 und 12 Uhr am Dienstag sollten die Menschen möglichst wenig Strom verbrauchen, teilte der Netzbetreiber TransnetBW über die App «StromGedacht» mit. Stromabschaltungen seien zwar nicht zu befürchten. Allerdings müsse TransnetBW mehr […]
Greentech EnBW erwirtschaftet 3,5 Mrd €
Dank guter Entwicklungen bei nachhaltiger Erzeugungsinfrastruktur, thermischer Stromerzeugung und im Energiehandel liegt das operative Ergebnis der EnBW im ersten Halbjahr über den Erwartungen. Auf Basis vorläufiger Zahlen rechnet der Karlsruher Konzern nach Angaben vom Freitag mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) in Höhe von rund […]
Greentech Index: KIT Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist im Bereich Greentech und erneuerbare Energien eines der führenden deutschen Forschungseinrichtungen und hat definitiv eine starke Präsenz. Innerhalb des KIT gibt es mehrere Forschungseinrichtungen und Institute, die sich mit diesen Themen beschäftigen, darunter: Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS): Das ITAS beschäftigt sich […]
Greentech Events: „Das Fest“ in Karlsruhe ist nachhaltigste Event ever
Greentech BW: Das Festival «Das Fest» verbraucht nur rund 60.000 KW Energie. WOW! Baden-Württemberg kann feiern – und das ganz besonders nachhaltig Energie-effizient Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals «Das Fest» in Karlsruhe wird nach Angaben der Stadtwerke fast so viel Strom verbraucht wie in 30 Durchschnitts-Haushalten in einem Jahr. […]
Greentech: Solar Autobahn Photovoltaik-Straßenüberdachung geht an den Start
Wir fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn! Erneuerbare Energie meets Autobahn: Seit Jahren wird darüber diskutiert, nun ist es soweit: Die Greentech Solar Autobahn geht an den Start. Soll heissen die erste Photovoltaik-Straßenüberdachung geht an den Start. Die Installation von Solaranlagen entlang von Autobahnen, auch als „Solarautobahnen“ bezeichnet, kann mehrere […]
Greentech KIT: Wie unser Energiesystem stabiler und flexibler wird
Als Europas größte Forschungsinfrastruktur für erneuerbare Energie untersuchen Forschende des Energy Lab 2.0 am KIT die intelligente Vernetzung von umweltfreundlichen Energieerzeugern und Speichermethoden. Im Fokus steht insbesondere ein zukünftig stabileres Energiesystem. „Da das Stromnetz kein Strom speichern kann, brauchen wir andere stabilere Lösungen. Hier untersuchen wir die Sektorenkopplung, bei der Wärme, […]
Greentech BW: Einigung über Solar-Energie auf Landesgebäuden in Baden-Württemberg
Mehr Tempo für grüne Technik (Greentech) und saubere Energie in „The Länd“ aka Baden-Württemberg mit Solar-Energie: Bs zum Jahr 2030 sollen «alle geeigneten Dachflächen» auf den etwa 8000 Landesgebäuden Baden-Württemberg mit einer Solaranlage ausgestattet werden.
KIT Wissenschafts Festival Effekte lockt 25.000 Besucher nach Karlsruhe
Ein Hoch auf die Wissenschaft, grüne Technologien und sonstige Wissenschaftsthemen zum Anfassen und Staunen am fabelhaften KIT: Sage und schreibe 25 000 Besucherinnen und Besucher haben am heutigen Samstag (17. Juni 2023) den Tag der offenen Tür des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) besucht, der nach vier Jahren pandemiebedingter Pause […]
Green BW: Fangverbot für Felchen?
Zu wenig Nahrung, zu viele Fressfeinde: Berufsfischern im Bodensee gehen kaum noch Felchen ins Netz. Foto: Felix Kästle/dpa Die Fischer am Bodensee kämpfen seit Jahren mit sinkenden Felchen-Erträgen. Das Problem: Zu wenig Nahrung und zu viele Fressfeinde für den Speisefisch. Kommt nun ein Fangverbot?
Greentech BW: Balkonkraftwerk-Boom in Baden-Württemberg
The Land, aka The GreenLänd setzt immer mehr auf Eigenversorgung in Sachen Energie: Deutlich mehr Balkonkraftwerke im Südwesten installiert Den Kühlschrank direkt mit Solarstrom vom Balkon betreiben? In Zeiten hoher Strompreise ist das für immer mehr Menschen im Südwesten attraktiv. Das zeigen auch die Zahlen von Netzbetreibern. The Green Länd […]
Greentech BW: Windkraftausbau in „The Länd“ nur schleppend
Der Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg kommt nach einer Auswertung der Fachagentur Windenergie an Land weiterhin nur langsam voran. Demnach gingen im Südwesten im ersten Quartal des laufenden Jahres nach vorläufigen Zahlen nur fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt neu ans Netz. «De-facto-Ausfall der Südregion». Bundesweit stieg die […]
Greentech BW: Pipelines bringen ab 2030 Wasserstoff in Südwesten
Baden-Württemberg soll ab 2030 Wasserstoff von der Ostsee aus einem geplanten Pipelinesystem erhalten. Die drei Fernleitungsnetzbetreiber Gascade, Ontras und Terranets BW wollen ein entsprechendes System bis in den Südwesten aufbauen. Man gehe davon aus, dass der Norden Deutschlands das Zentrum für Wasserstoffimporte und die Wasserstofferzeugung an Land und auf dem […]