Wie lassen sich digitale Innovationen in gesellschaftlich sinnvolle Bahnen lenken? Welche Technologien helfen, die Wirtschaft zügig zu dekarbonisieren? Und wie können kritische Infrastrukturen künftig widerstandsfähiger gemacht werden? Zentrale Zukunftsfragen verlangen längst nach Lösungen auf europäischer Ebene. Bei der Suche nach adäquaten Antworten setzt das Europäische Parlament auch weiterhin auf die […]
Schlagwort: EU
EU: Energieverbrauch muss bis 2030 11,7 % sinken
Die EU muss bis 2030 mindestens 11,7 Prozent weniger Energie verbrauchen. Darauf einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten in Brüssel. «Dieses Abkommen wird sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen, unsere Unabhängigkeit von importierten russischen fossilen Brennstoffen beschleunigen und die Schwächsten in unserer Gesellschaft schützen können», sagte ein Sprecher […]
Euro-Abgasnorm 7: Autoländer drängen auf Nachverhandlungen
Zu streng? Die deutschen Bundesländer, die von der Autoindustrie geprägt sind, kritisieren die neue EU-Abgasnorm.
Greentech Solar: EU-Solar-Netzwerk mit Österreich, Spanien und Frankreich geplant
Kooperation fürs Klima: Sehr spannende Pläne auf EU-Ebene hat das Land Sachsen in der Pipeline – man will auf europäischer Ebene ein Netzwerk der Solarindustrie knüpfen. Neben dem Freistaat aus Ostdeutschland sollen sich Kärnten in Österreich und Andalusien in Spanien beteiligen – so Energieminister Wolfram Günther. Weitere Regionen sollen dem […]
Bulgarien: EU unterstützt grünen Wiederaufbau-Plan
Die EU unterstützt einen Wiederaufbauplan Bulgariens mit rund sechs Milliarden Euro. Vorgesehen sind unter anderem Investitionen zum Kohleausstieg, für die Gewinnung von mehr erneuerbarer Energie, Förderung von Greentech, für die Energiespeicherung sowie für eine energiebewusste Sanierung von Gebäuden und zur Digitalisierung. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobte in Sofia Bulgariens […]
Neue Umweltregeln: Fast alle Waren in der EU sollen haltbarer und reparierbarer werden
Die EU will neue Umweltregeln für fast alle physischen Waren in der EU. Nach dem Willen der Europäischen Kommission sollen Waren wie Kleidung, Handys, Rucksäcke, Möbel einfacher zu reparieren und haltbarer werden.
Intel investiert Mrd in EU – auch in Greentech
Big Valley-Money goes Europe: Der kalifornische Chip-Riese Intel hat heute die erste Phase seiner Pläne bekannt gegeben, in den kommenden zehn Jahren bis zu 80 Mrd. Euro entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette in der EU zu investieren – von der Forschung und Entwicklung (F&E) über die Fertigung bis hin zum hochmodernen […]
EU investiert 1 Mrd in Greentech Grossprojekte
Die EU investiert 1 Milliarde Euro in innovative neue Greentech-Projekte für klimafreundlichere Wirtschaft.
Dieselgate | EU fordert schärfere Auto-Abgastests
Dieselgate und kein Ende – und da ist auch gut so. Auch auf politischer Ebene regt sich immer mehr Unmut über die Abgas-Tricksereien. Der für Energiefragen zuständige EU-Kommissions-Vizepräsident Maros Sefcovic tritt nun dafür ein, dass Autos deutlich schärfer als bislang auf ihre Abgaswerte hin untersucht werden sollten. „Wir müssen auch darüber diskutieren, […]
Green Motor | Deutschland blockiert EU-Klimaschutz-Auflagen für PKW
Deutschland geht bei den umstrittenen Klimaauflagen für Autos auf Blockadekurs. Auf deutschen Druck hin verschoben die EU-Botschafter eine eigentlich für Donnerstag geplante endgültige Festlegung. Von deutscher Seite hieß es, die Auflagen seien noch nicht entscheidungsreif. Eine Abstimmung gab es nicht, Irland als Vorsitz der EU-Staaten vertagte das Thema. Mehrere Botschafter […]
[AKW-Sicherheit] EU-Vorstoss: Brüssel erwägt europaweite Tests für Atomkraftwerke
In der Europäischen Union gibt es heftige Diskussionen über die geplanten Sicherheitschecks für Atomkraftwerke. Bei einem Treffen der EU-Energieminister am Montag in Brüssel kritisierten einige Länder nach Angaben von Diplomaten, dass bisher niemand wisse, wie die von EU-Kommissar Günther Oettinger angekündigten Stresstests funktionieren sollten. Auch der Alleingang der Bundesregierung bei […]
Sauteuer: Ausbau der Energienetze führt zu höheren Strompreisen – so EU-Energiekommissar Oettinger
Der Ausbau der Energienetze in der Europäischen Union wird aus EU-Sicht zu deutlich höheren Strompreisen führen. «Es geht um ein bis zwei Cent pro Kilowattstunde», sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger heute dem «Hamburger Abendblatt». Damit ließen sich die neuen Leitungen und weiteren Speicherkapazitäten finanzieren. Zugleich warnte Oettinger: «Wenn wir das Energienetz […]
Nützlich: EU-Verbraucher-Portal Rapex warnt vor gefährlichen und giftigen Produkten
Eine Plastikpuppe mit scharfen Kanten, Raumduft-Stäbchen, die krebserregendes Benzol enthalten, oder Reflektorstreifen für Fahrradfahrer, die gar kein Licht zurückwerfen. Solche Produkte braucht kein Mensch – und jeder sollte vor ihnen gewarnt werden. Diese Aufgabe übernimmt die Europäische Union mit einem Internetportal für Konsumenten. Die Seite ist Teil des Rapid Exchange […]
EU: Hurra, Einheits-Ladegerät für Handys soll 2011 kommen – und die Umwelt schonen
Mobil-Telefonierer dürfen aufatmen: Wie eine Sprecherin der EU-Kommission in Brüssel letzte Woch erklärte, soll bereits im nächstem Jahr ein universelles Handy-Ladegerät in Europa eingeführt werden. Der neue Einheits-Lader habe einen speziellen Micro-USB-Stecker und passe somit in sämtliche Mobiltelefone, die ab Januar 2011 in der EU vertrieben werden. Der Stecker soll […]