Schlagwort: Klima

Greentech

Flyla verpflichtet als erstes Flugportal zur CO2-Kompensation

Kein Flug ohne CO2-Ausgleich: Das Flugportal Flyla kompensiert jede einzelne Flugreise und pflanzt obendrein mindestens einen Baum. Als erstes Unternehmen bietet Flyla Flugbuchungen ausschließlich mit Ausgleich für den Klimaschutz an. Wer umweltbewusst denkt und nicht auf das Fliegen verzichten kann oder will, findet damit eine neue Möglichkeit für klimakompensierte Flugreisen. Dem […]

Feinstaub und Smog / Foto: smog_city__cc_kainet
Featured, Greentech

„Young Champions of the Earth“: Ideen für nachhaltige Zukunft gesucht #Green #Startups

Die Firma Covestro und die Vereinten Nationen rufen erneut zur Teilnahme am Wettbewerb Young Champions of the Earth auf – einer bedeutenden Auszeichnung für Erfinder und Unternehmer im Umweltsektor zwischen 18 und 30 Jahren mit großen Ideen für die Zukunft der Erde. Neue Ideen für UN-Umweltprogramm Die sieben Gewinner der […]

Greentech

Klimastiftung „Zwei Grad“ will Dekarbonisierung der Wirtschaft | #Co2

Die Klimastiftung von Unternehmern, „Zwei Grad“, übergibt an diesem Montag ein Positionspapier an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in dem sie die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 fordert. Dafür legen die bei der Stiftung organisierten Unternehmen Aktionspläne vor, wie sie in ihren eigenen Unternehmen den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2050 auf Null setzen […]

Energie, Greentech

Energieeffizienz: Wirtschaft will mehr für Klimaschutz investieren

Die deutsche Wirtschaft verspricht, mehr für den Klimaschutz zu tun. Deshalb wird sie 500 Netzwerke organisieren, in denen bis zu 7.500 Betriebe zu mehr Energieeffizienz angehalten werden. Eine entsprechende Selbstverpflichtung gehen führende Verbände der Wirtschaft gegenüber der Bundesregierung ein. Diese erwartet laut einer schriftlichen Vereinbarung über die „Initiative Energieeffizienz-Netzwerke“ die […]

Greentech

Klima | Wetter-Extreme bald Normalität – so Weltbank-Studie

Wetterextreme wie Hitzewellen, die bislang ungewöhnliche Ereignisse waren, könnten bald die neue Normalität sein. Das geht aus einem von der Weltbank veröffentlichten Bericht des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hervor. Dies könne zu wachsender Instabilität führen. Kaum eine Region sei von den Folgen des Klimawandels, die schon heute spürbar seien, ausgenommen.

Energie, Greentech

Fällt die Klimakatastrophe aus? RWE-Manager Vahrenholts Buch mit gewagten Thesen

Der frühere Hamburger Umweltsenator und heutige RWE-Manager Fritz Vahrenholt zweifelt in einem neuen Buch alle bisherigen Prognosen über die nahende Klimakatastrophe an. So werde die Sonne in den nächsten Jahrzehnten kälter, die Aktivität nehme ab, sagte Vahrenholt in Berlin bei der Vorstellung des Buchs «Die kalte Sonne. Warum die Klimakatastrophe […]

Greentech, Wasser

[Wasser] Modell-Rechnung: Jeder deutsche Haushalt zahlt 441 Euro im Jahr für Wasser und Abwasser

Für seine Wasser- und Abwasserrechnung hat ein deutscher Modellhaushalt mit einem jährlichen Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern im Jahr 2010 im Bundesdurchschnitt 440,99 Euro gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, entspricht dies einem Betrag von 1,21 Euro pro Tag. Gegenüber dem Vorjahr sind die jährlichen Kosten um 8,78 Euro oder 2 […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Experten: Schneller Atomausstieg schadet dem Klima keinesfalls

Der Präsident des Umweltbundesamts, Jochen Flasbarth, sieht in einem schnellen Ausstieg aus der Kernenergie keinen Schaden für den Klimaschutz. „Es wird in Deutschland mit dem Atom-Moratorium derzeit zwar etwas mehr Kohle verbrannt“, sagte Flasbarth der „Financial Times Deutschland“ (Mittwoch). „Aber das ändert nichts an der europaweit festgelegten CO2-Obergrenze.“ Die zusätzlichen […]