Der Chef des größten deutschen Energiekonzerns Eon, Wulf Bernotat, fordert mehr Wettbewerb auf dem französischen Energiemarkt. „Der deutsche Markt ist heute viel offener als der französische“, sagte Bernotat dem „Handelsblatt“ (HB/Montagsausgabe). Dies gelte sowohl fürStrom als auch für Gas.
Schlagwort: Energie
Interessante Serie in der „FTD“: Green Minds – Greentech-Ära hat begonnen
Die Kollegen der „Financial Times Deutschland“ sind auf den grünen Trichter gekommen und haben eine interessante Serie in die „FTD“ gehievt: „Green Minds“: Hier der Teaser: „Die Greentech-Ära hat begonnen: Umwelttechnologie ist weltweit die neue Wachstumshoffnung. In einer neuen Serie stellt die Financial Times Deutschland die wichtigsten deutschen Köpfe der […]
EDF-Chef Proglio will nicht bei Areva einsteigen
Der französische Energiekonzerns Electricite de France (EDF) will nun doch nicht bei Areva einsteigen – sagt zumindest der neue Firmenboss Henri Proglio gegenüber „Le Figaro“. Vor einigen Tagen hörte sich das noch ganz anders an – Proglio hatte angekündigt, dass EDF sich am Reaktorbauer Areva NP beteiligen könne.
Unbeliebter Ministerpräsident Oettinger wird EU-Kommissar für Energie
Vom Abstellgleis zum Energie-Kommissar: Günther Oettinger hat einen neue Job in Brüssel. Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident wird in der künftigen EU-Kommission Kommissar für Energie. Die neue EU-Kommission soll zum 1. Januar 2010 an den Start gehen. Alle 27 Mitgliedstaaten haben Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Exekutivorgan der Gemeinschaft nominiert. […]
Abzocke: EU beschuldigt E.ON des wettbewerbswidrigen Verhaltens
Die Eurokraten in Brüssel machen mobil: Wie die «Financial Times Deutschland“ heute morgen berichtet wirft die EU dem deutsche Energieriesen E.ON wettbewerbswidriges Verhalten vor Im Detail beschuldigt die Kartellbehörde der Tochter E.ON-Ruhrgas vor, Transportkapazitäten im Ferngasnetz verknappt und damit Wettbewerber behindert zu haben. Bislang haben dies laut der „FTD“ weder […]
Disput bei Ökostrom: 97 Strom-Anbieter wollen 2010 Preise erhöhen
Der schlechte Beigeschmack bleibt – und die Kritik an den Abzocker-Methoden der deutschen Strom- und Energie-Konzerne wird immer lauter. Denn die Welle der angekündigten Strompreis-Erhöhungen geht munter weiter. Doch jetzt stößt die Industrie mehr und mehr auf Unmut seitens deutscher Politiker. Bis heute sind sage und schreibe 97 Anbieter bekannt, […]
Steckdose für neuen Offshore-Windpark ist fertig
Die Steckdose für den nächsten Windpark in der Nordseeist fertig. Mit 200 Kilometern ist es der weltweit längste Anschluss für einen Offshore-Windpark in Gleichstromtechnik, teilten der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB (Zürich) und die Eon-Tochter transpower stromübertragungs GmbH am Dienstag im niedersächsischenPapenburg (Emsland) mit. Für den Netzanschluss „BorWin 1“ des geplantenWindparks […]
[Windenergie] Allianz kauft noch mehr französische Windparks von Nordex
Der gute alte deutsche Versicherungs-Riese Allianz setzt auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien: Eine Investmentsparte der Allianz hat vom Windkraftanlagenbauer Nordex zwei Windparks in Frankreich übernommen. Die in Zentralfrankreich gelegenen Anlagen haben eine Gesamtkapazität von 22,5 Megawatt.
[Greenticker] Strom-Abzocke? Kein Problem, sagt Brüderle. Einfach den Anbieter wechseln …
Strom zu teuer? Kein Problem, Leute. Sagt zumindest Rainer Brüderle. Ihr solltet einfach öfters mal den Anbieter wechseln. Wenn das mal nur so einfach wäre … Nicht nur den Verbrauchern, sondern auch dem deutschen Wirtschaftsminister Brüderle sind die neuen Strompreise anscheinend ein Dorn im Auge – Rainer Brüderle (der FDP-Politiker) […]
[greenticker] Preistreiberei auf dem Prüfstand: BGH prüft hohe Gas-Preise
Na endlich – das oberste deutsche Gericht, der Bundesgerichtshof untersucht jetzt die Preistreibereien der Energieanbieter: Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft seit heute erstmals, ob der Gaspreis per Vertrag an den Preis für Heizöl gekoppelt werden darf. In zwei Verfahren hat das Karlsruher Gericht am Mittwoch über Klauseln in sogenannten Sonderverträgen der […]
[Greenticker] Russland und EU: Frühwarnsystem gegen Energie-Engpässe abgenickt
Russland und die Europäische Union haben einFrühwarnsystem zur Verhinderung von Energie-Engpässen vereinbart. Das Systemsieht die sofortige Information über jede wahrscheinliche Störung der Lieferungvon Öl, Gas oder Elektrizität vor. Ein entsprechendes Memorandum wurde von EU-Energiekommissar Andris Piebalgs und dem russischen Energieminister SergejSchmatko am Montag in Moskau unterzeichnet, teilte die EU-Kommission in […]
Offshore-Windpark alpha ventus endlich betriebsbereit
Na enlich: Deutschlands erster Offshore-Windpark alpha ventus ist seit heute offiziell fertig gestellt. Am Morgen sei das letzte Windrad von insgesamt zwölf Anlagen in dem Windpark 45 Kilometer nördlich der Nordseeinsel Borkum errichtet worden, teilte das Betreiberkonsortium mit. alpha ventus ist nach Betreiberangaben derzeit weltweit der erste Windpark auf See, […]
Energiefresser: Umweltministerium will Werbung für „energierelevante Produkte“ neu regeln
Drohendes Ungemach für die Werbebranche: Das Bundesumweltministerium hat sich bei einer Abstimmung des EU-Ministerrats nicht wie bisher gegen eine Regulierung der Werbung für „energierelevante Produkte“ ausgesprochen. Stattdessen habe sich Deutschland enthalten – und damit seine Blockade aufgehoben.
Solarworld verdient weniger und bekräftigt Umsatzprognose
Das Solarunternehmen Solarworld hält trotz eines deutlichen Gewinneinbruchs im dritten Quartal an der Umsatzprognose für 2009 fest. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Bonn mitteilte, sank das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) von Juli bis September um rund 62 Prozent auf 34,7 Millionen Euro, das Ergebnis nach Steuern um […]