Natur

Nachhaltigkeit Landwirtschaft - Greentech
Greentech, Klimakrise, Natur

Green Media: Wie gute Landnutzung funktionieren kann

Schon heute verringern Landökosysteme wie Wälder, Moore und Savannen den CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Doch könnte man diese sogenannte Land-Kohlenstoff-Senke durch ein entsprechendes Landmanagement noch weiter vergrößern, zum Beispiel durch Aufforstungsmaßnahmen? „Die Fläche, die dafür zur Verfügung steht, ist meines Erachtens gar nicht so groß, wie es in manchen Studien […]

No-mow-Monat-Mai-Greentech-Events-Rasernmaeher-Biodiversitaet. Foto Silvia Kling
Klimakrise, Nachhaltigkeit, Natur, Science

Citizen Science für mehr Artenschutz – Spazieren für die Wissenschaft

  Der Klimawandel hat Folgen für den Wasserschutz und damit auch für die Artenvielfalt. Unter anderem mit der Veränderung von Biodiversität beschäftigt sich das Projekt BioWaWi, an dem auch das KIT beteiligt ist. Biodiversität per Smartphone-App erkunden Bürgerinnen und Bürger können sich hier einbringen, indem sie per Handy-App Daten in […]

Greentech Pflanzen FoodTech KIT Jackie DiLorenzo Unsplash s
Klimakrise, Nachhaltigkeit, Natur

Greentech Awards für KIT: Grüne Gentechnik – mit der molekularen Schere den Traum von Mendel verwirklichen

Molekularbiologe Professor Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhält für eine Arbeit zur gezielten Restrukturierung von Pflanzengenomen eine Förderung in einem Reinhart Koselleck-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Als Pionier der Grünen Gentechnik setzt Puchta seit 30 Jahren molekulare Scheren bei Pflanzen ein. Das neue Projekt zielt darauf, mithilfe […]

Greentech Wetter Regen Hagel. Foto: Pavel Neznanov Unsplash
Best Of, Klimakrise, Natur, Video

ClimateTech @ KIT: Wetter-Daten identifizieren Hagel-Gewitter Hotspots

Hagel-Forscher: „Absoluter Hotspot in Deutschland von Neckar bis Alb“  In vielen Regionen im Südwesten hat der Deutsche Wetterdienst vergangene Woche vor schweren Unwettern gewarnt. „Große Gewitterstürme, die rotieren, also Superzellen, gab es jedoch nicht“, sagt Professor Michael Kunz vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung des KIT. Greentech: Baden-Württemberg im Fokus Er […]

Photo by Cristian Palmer on Unsplash Photo by Cristian Palmer on Unsplash
Natur, Recycling

Greentech Index: Warum Plastikverpackungen scheisse sind

Plastikverpackungen sind aus verschiedenen Gründen schlecht für das Klima: Herstellung: Plastik wird aus Erdöl oder Erdgas hergestellt, die fossile Brennstoffe sind. Bei der Herstellung von Plastikverpackungen werden große Mengen an Energie benötigt, die oft aus nicht erneuerbaren Energiequellen stammt. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen, insbesondere Kohlendioxid […]

Kompostierbare Tuete Jugend forscht Wettbewerb Greentech Ideen
Energie, Greentech, Klimakrise, Nachhaltigkeit, Natur, Recycling

Greentech Index: “Jugend forscht“ für Klimaschutz

Bei der Organisation „Jugend forscht“ gibt es regelmäßig Projekte zum Klimaschutz und Umweltschutz. „Jugend forscht“ ist ein renommiertes deutsches Nachwuchswettbewerbsprogramm für junge Forscherinnen und Forscher im Alter von 15 bis 21 Jahren. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen und technischen Interessen zu erforschen, innovative Ideen zu entwickeln und […]

Green Events: Tag der Biene am 20. Mai. UN Bee Day. Foto: Envato
Events, Natur

Green Events: Heute ist Welt-Bienentag 20.05 2023

Heute zum 20. Mai 2023 ist mal wieder der „Weltbienentag“ –  ein jährlicher Gedenktag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurden, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und anderen Bestäubern für unsere Umwelt, die Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit zu schärfen.

Klimaschutz auf dem Watten-Meer / Foto: Envato
Klima, Natur

Mehr Klimaschutz für Watten-Meer

Mehr natürlicher Klimaschutz, Sicherheit in der Schifffahrt und gemeinsame Forschung: Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben bei ihrer gemeinsamen Wattenmeerkonferenz in Wilhelmshaven vereinbart, noch enger beim Schutz des Unesco-Weltnaturerbes zusammenzuarbeiten. Dabei helfen soll auch ein übergreifender Managementplan, der während der deutschen Präsidentschaft der Wattenmeerzusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren erarbeitet […]

Rainforest Connection Iot Monitoring System gegen illegale Abholzung
Circular Economy, Green Apps, Green IT, Greentech, Impact, Natur

Rainforest Connection rettet den Regenwald durch Live-Streaming

Der Regenwald, die grüne Lunge der Erde. Doch das für die Weltkugel essenzielle Biom wird bedroht, zum Beispiel von illegalen Rodungen der riesigen Bäume. Die Organisation Rainforest Connection zieht den Holzfällern allerdings einen Strich durch die Rechnung, mit Hilfe von speziellen Audio-Sensoren und Real-Time Datenübermittlungen.