Wind-Energie

Solectric Klimaschutz mit Drohne - kann Solarpanels und Windräder inspizieren
Wind-Energie

Automatisierte Drohnenflüge: Gletscher und Solarpanel inspizieren, Waldbrände verhindern

Drohnen für Klimaschutz: Von der regelmäßigen Beobachtung größerer Flächen über geplante Flüge zur Wartung von Großanlagen bis hin zu Einsätzen in schwer zugänglichen Regionen – voll automatisierte Drohnenflüge revolutionieren künftig die Luftfahrt. Das dafür notwendige technische Equipment hat Solectric mit der DJI Dock bereits im Angebot. Die robuste Docking-Station von DJI, […]

Solar Anlage Klimaschutz mit Sonnenenergie. Foto Markus Spiske Unsplash
Energie, Green Business, solar, Wind-Energie

Niedersachsen will Bürger an Greentech-Projekten finanziell beteiligen

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des niedersächsischen Landtags teil. Foto Moritz Frankenberg/dpa/Archivbild Die niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie beschlossen. Darin werden den Landkreisen Mindestziele vorgeschlagen für die Ausweisung von Flächen für Windräder ohne Höhenbegrenzung. Flächen für Windräder ohne […]

Greentech legt zu: Windenergie Klimaschutz. Foto Gustavo Quepon Unsplash
Energie, Wind-Energie

Greentech BW: Mehr Wind-Energie für Baden-Württemberg – bislang keine Spur von GreenLänd

Ausgerechnet Baden-Württemberg mit seinem grünen Ministerpräsidenten kommt beim Ausbau der Wind-Energie gar nicht aus dem Quark: Im 1. Quartal 2023 nur ein einzelnes Windrad genehmigt. Es herrscht Windestille wen man so will. Und das ist gelinde gesagt eine Katastrophe für die grüne Landesregierung im stolzen „The Länd„. Doch nun soll […]

Steelwind-Nordenham-Greentech-ClimateTech
Energie, Wind-Energie

ClimateTech: Scholz setzt voll auf Offshore Wind-Energie

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat an die Offshore-Windenergie-Industrie appelliert, weiter zu investieren. «Es müssen zum gleichen Zeitpunkt alle gemeinsam mutig sein», sagte Scholz am Freitag im Landkreis Wesermarsch. Auch Logistik- und Transportkapazitäten müssten ausgeweitet werden. Der Anlass der Aussagen war sein Besuch bei dem Unternehmen Steelwind Nordenham.

Greentech legt zu: Windenergie Klimaschutz. Foto Gustavo Quepon Unsplash
Wind-Energie

Ausgedreht: 50 Windräder in Sachsen-Anhalt werden ersetzt

Im Landkreis Wittenberg sollen 50 veraltete Windenergieanlagen durch 16 moderne ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche werde der Energieertrag versechsfacht, teilte das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt am Donnerstag zum Spatenstich mit. Der Repowering-Windpark werde so viel erneuerbare Energie produzieren, wie 67 000 Drei-Personen-Haushalte […]

Umbau des Strommarkts / Foto: Envato
Energie, solar, Video, Wind-Energie

Wind-Photovoltaik-Hybrid-Anlage in Rostock am Start

Im Rahmen des Tages der erneuerbaren Energien ist gestern in Rostock die erste Wind-Photovoltaik-Hybridanlage in Mecklenburg-Vorpommern eingeweiht worden. Die Verbindung von Wind- und Sonnenenergie an einem Standort solle die Effizienz steigern und eine bessere Versorgungssicherheit gewährleisten, teilte Energieminister Reinhard Meyer mit. Greentech Hybrid Wind-Solar Anlage Im Rahmen des Aktionstages in […]

Solar Anlage Barcelona Greentech Energie Biel Morro Unsplash
Energie, solar, Wind-Energie

Greentech Boom bei Solar-Energie – Flaute bei Wind

Man könnte fast sagen, die Sonne lacht für Solar – wobei mehr oder weniger Windtelle herrscht im Bereich Wind-Energie. Bestes Beispiel hierfür ist das Bundesland Thüringen Immerhin geht es in Sachen Greentech voran: Erneuerbaren Energien sorgen inzwischen für rund zwei Drittel des in Thüringen erzeugten Stroms. Darauf verwies Energieminister Bernhard […]

Energie, Wind-Energie

Windenergie: Keine Spur von Greentech-Boom bei Nordex

Die Nachfrage nach Windkraftanlagen des Herstellers Nordex ist im ersten Quartal etwas zurückgegangen. Von Januar bis März gab es Auftragseingänge über 177 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von rund einem Megawatt, teilte das Unternehmen heute in Hamburg mit. Dabei setzten die Kunden vor allem auf leistungsstärkere Anlagen, im Vergleichszeitraum vor einem […]

Windenergie Frankreich Greentech Live Gonz DDL Unsplash
Energie, Wind-Energie

Greentech BW: Windkraftausbau in „The Länd“ nur schleppend

Der Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg kommt nach einer Auswertung der Fachagentur Windenergie an Land weiterhin nur langsam voran. Demnach gingen im Südwesten im ersten Quartal des laufenden Jahres nach vorläufigen Zahlen nur fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt neu ans Netz. «De-facto-Ausfall der Südregion». Bundesweit stieg die […]

Enercon Windpark - Foto: Hersteller Enercon
Energie, Wind-Energie

Green Jobs: Fachkräftemangel bremst Greentech aus

Schon einmal galt die Windenergie als potenzieller Jobmotor – bis der Zubau neuer Windanlagen ins Stocken geriet. Die ehrgeizigen Ausbaupläne der Bundesregierung machen nun Hoffnung auf einen zweiten und nachhaltigeren Anlauf. Die Windbranche sucht in den kommenden Jahren in großem Stil Arbeitskräfte für den Ausbau erneuerbarer Energien. Die erwartete Verdoppelung […]

Nordsee Wind Energie Windkraft. Foto: Niclas Dehmel via Unsplash
Energie, Wind-Energie

Windrad-Brand bei Rostock: Brandstiftung?

Nach dem Brand eines großen Windrades mit einem Millionenschaden im Landkreis Rostock ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Nach ersten Erkenntnissen soll es vor dem Feuer am 15. März noch Arbeiten im Gondelbereich des etwa 120 Meter hohen Turmes gegeben haben, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.