Bei diesen Zahlen möchte man niemand raten, ein Auto mit Brennstoffzelle zu kaufen. Wasserstoff ist schlicht in tankfähiger Form zu rar. 27 neue Zapfsäulen sind 2012 aufgestellt worden – allerdings weltweit. Da kommt auch kaum Freude darüber auf, dass fünf neue Anlagen in Deutschland stehen.
Menschen mit positiver Grundeinstellung liegen mit der Aussage nicht falsch, die Zahl der Tankstellen habe um 15 Prozent zugelegt. Zudem seien lediglich in den USA mehr gebaut worden als hierzulande. 8 an der Zahl.
Die meisten Wasserstoff-Tankstellen dürft im Rahmen von Forschungsvorhaben betrieben werden. Immerhin arbeiten beispielsweise Toyota, Hyundai und Mercedes an Autos mit H2 im Tank, die sich auch verkaufen lassen. Daimler, Ford und Nissan bündeln zudem ihr Kräfte – womöglich, um gemeinsam tanken zu fahren.